Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsregeln Gegen Explosionen - ESS Ecomag 254 Bedienungsanleitung

Mig/mag schweißstromquellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leicht entzündbare Gegenstände, wie z.B. Zündhölzer und Feuerzeuge,
-
dürfen nicht in der Hosentasche getragen werden.
Es ist sicherzustellen, daß dem Schweißverfahren angemessene Lösch-
-
geräte zur Verfügung stehen, die sich in der Nähe des Schweißarbeits-
bereichs befinden und zu denen ein leichter Zugang möglich ist.
Behälter, in denen sich bereits Brennstoffe oder Schmiermittel befanden,
-
müssen vor Schweißbeginn gründlich gereinigt werden. Es genügt hierbei
nicht der leere Zustand des Behältnisses.
Nach dem Schweißen eines Werkstückes darf dieses erst berührt oder in
-
Kontakt mit entflammbarem Material gebracht werden, wenn es genügend
abgekühlt ist.
An gefüllten Behältern mit entflammbarem Inhalt darf nicht geschweißt werden.
-
Es ist darauf zu achten, daß sich keine entflammbaren oder brennbaren
-
Materialien im Schweißbereich und innerhalb eines gedachten Kreises von
mindestens 10 m Durchmesser um den Schweißer befinden. Gegebenenfalls
müssen diese vor Schweißbeginn zuerst aus dem Gefahrenbereich entfernt
werden.
In einem Raum, in dem entflammbare Dämpfe, Gase oder brennbare Pulver
-
in hoher Konzentration vorhanden sind, darf nicht geschweißt werden.

1.1.2.4 Vorsichtsregeln gegen Explosionen

In der Nähe von oder auf Behältern, die unter Druck stehen, darf nicht
geschweißt werden.
Auch in Räumen, in denen explosive Pulver, Gase oder Dämpfe vorhanden sind,
darf nicht geschweißt werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Handhabung mit Gasflaschen:
(1)
Gasflaschen
Die Etikette der Flasche darf nicht entfernt werden, auch der Name, die
-
Nummer oder andere Angaben dürfen nicht verändert werden, denn dies wäre
gesetzeswidrig und gefährlich.
Die Gasflasche darf nicht direkt an den Gasschlauch der Maschine
-
angeschlossen werden, es muß immer ein Druckregler dazwischengeschaltet
werden.
Unter Druck stehende Gasflaschen müssen unter Einhaltung der ent-
-
sprechenden Anweisungen behandelt und eingesetzt werden.
Gasflaschen, die ein Leck aufweisen oder beschädigt sind, dürfen nicht mehr
-
verwendet werden.
Keine Flaschen verwenden, die nicht gut fixiert sind.
-
Bedienungsanleitung Typ ECOMAG
â
254 / 294
Datum 10/2001
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomag 294

Inhaltsverzeichnis