Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aufstellung; Netzanschluß; Anschluß Für Den Mig/Mag-Schweißbrenner - ESS Ecomag 254 Bedienungsanleitung

Mig/mag schweißstromquellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 INBETRIEBNAHME

Erstinbetriebnahme
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme das Kapitel 1.1 Sicherheitshinweise.
Geräte nur in Betrieb nehmen, wenn eine „Elektrofachkraft" gemäß VBG 4,
§ 5, festgestellt hat, daß sie in einem ordnungsgemäßen Zustand sind.

5.1 Aufstellung

Der Aufstellungsort ist so zu wählen, daß die Schweißstromquelle keiner
aggressiven und staubhaltigen Umgebung ausgesetzt ist. Die Umgebungs-
temperatur darf maximal 40 °C betragen.
5.2 Netzanschluß
Die Schweißstromquellen sind für die auf dem Leistungsschild angegebene
Netzspannung ausgelegt. Das Netzkabel und der Netzstecker sind bereits
montiert. Die Höhe der Absicherung ist aus den technischen Daten zu ent-
nehmen. Der Anschluß muß durch eine „Elektrofachkraft" erfolgen.
5.3 Anschluß für den MIG/MAG-Schweißbrenner
Den Schweißbrenner entsprechend der Schweißaufgabe vorbereiten.
Schweißbrenner in den Zentralanschluß stecken und sichern.

5.4 Vorbereitung des Drahtvorschubes

·
Schweißdrahtspule auf den Spulenhalter setzen, wobei der Mitnehmerstift
in der Spulenbohrung sitzen muß. Schweißdrahtspule sichern!
·
Zuordnung der Drahtvorschubrolle zum Drahtdurchmesser und Werkstoff
überprüfen.
Achtung: Die Drahtvorschubrollen sind so bezeichnet, daß bei montierter
Drahtvorschubrolle der verwendete Drahtdurchmesser abgelesen werden
kann.
·
Der Schweißdraht wird jetzt abgewickelt und durch die Einlaufdüse der
geöffneten Spannhebel des Drahtantriebes in das Kapillarrohr des
Zentralanschlusses eingeführt.
·
Sollte es notwendig sein, den werkseitig eingestellen Anpressdruck des
Drahtantriebes nachzustellen, so kann dies an den beiden Spannhebeln
(Abb. 2, Pos. 13) erfolgen.
Achtung: Verletzungsgefahr durch austretenden Schweißdraht am
Brenner.
Seite 24
Bedienungsanleitung Typ ECOMAG
â
254 / 294
Datum
10/2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomag 294

Inhaltsverzeichnis