Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - ESS Ecomag 254 Bedienungsanleitung

Mig/mag schweißstromquellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 TECHNISCHE DATEN

Technische Daten:
Netzanschluß
Netzfrequenz
Primärhöchstleistung
Primärhöchststrom
Netzsicherung
Netzanschlußkabel
Leistungsfaktor
Leerlaufspannung û
Einstellbereich MIG/MAG
Arbeitsspannung MIG/MAG
Schweißstromstärke
Bei 40 % ED
Bei 100 % ED
Schutzart
Isolationsklasse
Kühlart
Gewicht
Maße LxBxH
Gebaut nach
VDE
EN
Geeignet zum Schweißen
unter erhöhter el. Gefährdung
Die Schweißstromquellen erzeugen einen Geräuschpegel von ≤ 70 dB (A)
bei Leerlauf.
Ein arbeitsplatzbezogener Emissionswert kann beim Schweißen nicht
angegeben werden, da dieser verfahrens- und umgebungsbedingt ist. Er ist
abhängig von den verschiedensten Parametern wie z. B. Schweißverfahren
(MIG/MAG-, WIG-Schweißen), der angewählten Stromart (Gleichstrom,
Wechselstrom), dem Leistungsbereich, der Art des Schweißgutes, dem
Resonanzverhalten des Werkstückes, der Arbeitsplatzumgebung, u.a.m.
Seite 30
Bedienungsanleitung Typ ECOMAG
EOMAG
3/PE AC 400V
50 ... 60 Hz
10 kVA
15 A
T 16 A
4 x 2,5 mm
0,9
18 ... 40 V
0
30 ... 250 A
15,5 ... 26,5 V
250 A
160 A
IP 23
F
AF
85 kg
825x460x640 mm
0544-1
60974-1
[S]
â
254 / 294
â
254
ECOMAG
3/PE AC 400V
50 ... 60 Hz
12 kVA
17 A
T 16 A
2
4 x 2,5 mm
0,96
18 ... 42 V
40 ... 290 A
16 ... 28,5 V
290 A
170 A
IP 23
H
AF
87 kg
860x460x700 mm
0544-1
60974-1
[S]
Datum
â
294
2
10/2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomag 294

Inhaltsverzeichnis