Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsregeln Gegen Störungen Von Lebenswichtigen Elektronischen Geräten - ESS Ecomag 254 Bedienungsanleitung

Mig/mag schweißstromquellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn in der Nähe einer Risikozone gearbeitet werden muß, müssen alle
-
möglichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Stromkabel häufig kontrollieren.
-
Netzkabel aus der Steckdose ziehen, bevor Arbeiten an der geöffneten
-
Maschine vorgenommen werden.
Nie die Maschine bei geöffneten Schutzabdeckungen benützen.
-
Beim Ersetzen eventuell beschädigter Maschinenteile immer nur Originalteile
-
der Maschine verwenden.
Nie die Sicherungen der Maschine ausschalten.
-
Kontrollieren, ob die Zuleitung eine gut funktionierende Erdung aufweist.
-
Sich vergewissern, ob der Arbeitstisch und das Stück, das geschweißt
-
werden muß, an eine gut funktionierende Erdung angeschlossen sind.
Mit tragbaren Schweißstromquellen darf nicht geschweißt werden, wenn sie
-
mit dem Tragegurt umgehängt sind. Der Gurt ist nur für den Transport der
Schweißstromquelle vorgesehen.
1.1.2.7 Vorsichtsregeln gegen Störungen von lebenswichtigen
elektronischen Geräten
Achtung:
Magnetfelder von Starkstromkreisen können die Funktion von Herzschritt-
machern beeinflussen. Personen, die lebenswichtige elektronische Geräte
dieser Art an/in sich tragen, sollten deshalb ihren Arzt fragen, ob sie sich in der
Nähe von Lichtbogenschweiß-/, Ausfug-/, Schneid- oder Heftschweißarbeiten
aufhalten dürfen.
Achtung:
Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich
Funkstörungen verursachen; in diesem Fall kann vom Betreiber verlangt
werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen und dafür aufzukommen.
Seite 10
Bedienungsanleitung Typ ECOMAG
â
254 / 294
Datum
10/2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomag 294

Inhaltsverzeichnis