Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Steuerung Des Display - SIMPLON E-LION Handbuch Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Tauchen Sie den Akku niemals in Wasser. Verwenden Sie zum Säubern des Akku-Gehäuses
lediglich ein weiches Tuch und Wasser oder ein Neutralreinigungsmittel. Bitte keine Reini-
gungsmittel wie Benzin, Alkohol oder andere Flüssigkeiten verwenden. Nicht neutrale Rei-
nigungsmittel können zur Ablösung der Lackierung, Verfärbung, Verformung, Kratzern oder
Defekten führen.
• Halten Sie den Akku fern von Feuer und besonders warmen Gegenständen (z.B. Heizkörper).
Extreme Hitzeeinwirkung kann zur Explosion des Akkus führen. Sorgen Sie beim Laden immer
für eine ausreichende Luftzirkulation. Hohe Temperaturen reduzieren zudem die Lebensdauer
des Akkus.
• Laden Sie die Li­Ion Batterie nur bei einer Umgebungstemperatur von zwischen 5ºC und 40ºC
(35ºF ­104 ºF). Die Li­Ion Batterie kann und darf nicht bei Temperaturen unter ­5°C und über
60º C geladen werden.
• Sollten Sie eine Rauchentwicklung oder einen ungewöhnlichen Geruch bemerken, ziehen Sie
bitte sofort den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose und trennen Sie die Batterie vom
Ladegerät! Setzen Sie sich mit Ihrem Fahrradhändler in Verbindung.
• Verwenden Sie ausschließlich nur original Ersatzteile. Sollten dennoch andere Ersatzteile oder
nicht passende Zubehörteile verwendet werden, so besteht ein erhöhtes Risiko durch Beschä-
digung und Fehlfunktionen. In solch einem Fall erlischt jeglicher Garantieanspruch.
• Ein Akku mit beschädigtem Gehäuse oder ein beschädigtes Ladegerät (Stecker, Gehäuse,
Kabel) darf nicht weiter verwendet werden.
• Das Entsorgen des Akkus über den herkömmlichen Hausmüll ist nicht gestattet. Hierfür gibt
es spezielle Akku-Rücknahme-Systeme. Fragen Sie hierzu Ihren Fachhändler.
• Versuchen Sie nicht, das Ladegerät um- oder auseinander zu bauen.
• Das Ladegerät darf nur an eine 100­240 Volt Steckdose angeschlossen werden.
achtunG:
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur richtigen Inbetriebnahme, Benut-
!
zung und Service der Antriebskomponenten. Teilweise sind spezielle Werkzeuge und Fähigkeiten
für den Service und die Reparatur des Systems erforderlich. Ein allgemeines Fahrradwissen ist
möglicherweise unzureichend, um einen sachgemäßen Service bzw. eine Reparatur zu erledi-
gen. Daher wird empfohlen, die Wartung des Systems nur durch speziell geschulte Fachhändler
durchführen zu lassen. Nicht sachgemäße Installation und Reparatur kann zu Fehlfunktionen
und Unfällen führen.

2. BedienunG und steuerunG des disPLaY

Am Bedienelement schalten Sie das System ON und OFF. Es können die verschiedenen
Unterstützungsmodi gewählt werden, die verbleibende Akkukapazität wird angezeigt, und die
verschiedenen Tacho-Funktionen können gewählt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis