Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku; Aufladen Des Akkus - SIMPLON E-LION Handbuch Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. akku

3.1

aufLaden des akkus

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Akku zu laden: am Fahrrad oder extern. Aus rechtlichen
Gründen verlässt der Akku das Werk zu 30 % geladen. Da jedoch technisch bedingt immer eine
gewisse Selbstentladung stattfindet (Richtwert: ~1% pro Tag bei Raumtemperatur), muss der
Akku vor der Erstbenutzung zunächst aufgeladen werden. Der Ladezustand wird sowohl auf
dem Display in zehn Segmenten (Bild 02), als auch am Akku direkt angezeigt (Bild 03). Drücken
Sie auf dem Akku­Gehäuse kurz die ON­Taste. Die Anzahl der aufleuchtenden Leuchtdioden gibt
den aktuellen Ladezustand an. Am Fahrrad: Der Akku kann im eingebauten Zustand durch die
seitliche Ladebuchse geladen werden.
Ausgebaut: Der Akku kann hier nur am vorderen Anschluss geladen werden.
BiLd 02 Ladekapazitätsanzeige am Display
wird in Balken (max. 10) angezeigt
Ladehinweise:
• Den magnetischen Ladestecker in die Ladebuchse des Akkus stecken.
• Das Netzgerät mit dem elektrischen Netz verbinden.
• LED des Laders leuchtet Rot beim Ladevorgang.
• LEDs der Ladezustandsanzeige auf dem Akku beginnen zu blinken.
• Laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung vollständig auf
• Die Ladezeit variiert, je nach Akku-Kapazität und Lader-Typ.
• der akku entwickelt seine maximale Leistung nach etwa 5 entlade-/Ladezyklen.
• Verwenden Sie nur SIMPLON Ladegeräte und Akkus.
• Optimale Umgebungstemperatur für den ladenden Akku liegt zwischen +10° und +30°.
Der Akku kann in jedem Ladezustand wieder geladen werden.
Es ist gefahrlos möglich, das Ladegerät unbegrenzte Zeit mit dem Akku verbunden zu lassen.
Wird der Akku längere Zeit nicht benutzt, schaltet er in den SLEEP­Modus. Aktivieren Sie
daher den Akku vor dem Ladevorgang.
Teilladungen sind möglich und addieren sich (Garantie für 500 vollständige Ladezyklen)
Akkus ab der Version 1.46 nur für SIMPLON E­BIKES ab Modelljahr 2012 nutzen.
Halten Sie magnetische und metallische Teile vom Akku fern (Anschlüsse magnetisch).
hinWeis:
Der Akku hat keinen Memory Effekt. Es ist nicht notwendig, ihn vor dem Laden vollständig zu
entladen. Für einen fabrikneuen Akku wird allerdings für die ersten fünf Ladezyklen empfohlen,
den Akku vor dem Aufladen vollständig zu entladen bis letzter Balken im Display blinkt.
14
BiLd 03 Ladekapazitätsanzeige am Akku
ON-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis