Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Display Funktionen; Zurücksetzen; Allgemeine Hinweise - SIMPLON E-LION Handbuch Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drücken der oberen Taste „5" schalten Sie die Antriebsunterstützung ein und können
durch jeweiliges Drücken der Taste „5" von den Unterstützungstufen Eco bis Power hoch
schalten.
Um die Unterstützungsstufen wieder herunterzuschalten, drücken Sie die untere Taste „6".
Durch Drücken der unteren Taste „6", minimieren Sie die Antriebsunterstützung wieder und
können durch jeweiliges Drücken der Taste „6" die Unterstützungsstufen von Power
bis OFF runter schalten.
Wenn Sie sich im OFF Modus befinden, können Sie durch erneutes Drücken der unteren Taste
„6" in den Rückge winnungsmodus wechseln. Der Rückgewinnungsmodus dient als Bergab­
Fahrhilfe, gleichzeitig lädt sich der Akku. In diesem Modus wird durch aktive Trittbewegung
ebenfalls der Akku geladen.
hinWeis:
Sie sollten die Unterstützung nicht im Stand aktivieren. Wenn Sie Kraft auf das Pedal ausüben,
wäre ein ungewolltes Anfahren des Elektrorads möglich.
2.7

Weitere disPLaY funktiOnen

ZurücksetZen
Um die Tagesdaten zurück zu setzen „6" 4 Sek. lang gedrückt halten. Mit AC auf der Rückseite
kann das Display in den Auslieferungszustand (alle Werte 0) zurückgesetzt werden.
stÖrunGsBeseitiGunG
Fehlerhafte oder keine Anzeige im Display: AC­Knopf auf der Unterseite des Gerätes drücken /
Display laden.
2.8

aLLGeMeine hinWeise

Garantie: Der Lieferant O-Synce haftet gegenüber SIMPLON für Mängel nach den gesetzlichen
Vorschriften. Im Falle der Gewährleistung wenden Sie sich bitte an den Händler bei dem Sie
Ihren Fahrradcomputer gekauft haben. Die Garantie karte kann unter http://www.o­synce.com/
heruntergeladen werden.
2.9
Laden des disPLaYs
Das leeren ihres Displays erkennen sie an einem auftauchenden Batteriesymbol unterhalb der
Temperaturanzeige. Auch nach auftauchen des Symbols kann das System noch einigen Stunden
betrieben werden. Bei kompletter Entladung verwenden sie bitte den Notfahrmodus des Akkus.
Das Display verfügt über eine Ladestation, in die das Display wie in die Lenkerhalterung einge-
setzt wird. Die Ladestation kann an jedem eingeschalteten USB-Port oder mittels des mitgelie-
ferten Adapters direkt über die Steckdose geladen werden. Den aktiven Ladevorgang erkennen
sie am blinkenden Simplon-Logo im Ruhezustand. Ein vollständiger Ladevorgang benötigt bis zu
12 Stunden, es können jederzeit Teilladungen erfolgen.
Ein voller Akku kann je nach Benutzung einige Monate betrieben werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis