Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Lagerung Des E-Lion Akkus - SIMPLON E-LION Handbuch Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

fehLer
6 kein unterstütZunG
VOrhanden.

6. WartunG und PfLeGe

MOtOr GePrüft nach iP64 / iP65
Wartungsarbeiten dürfen nur von einem Fachbetrieb vorgenommen werden.
Der Elektroantrieb ist bei sachgemäßer und pfleglicher Benutzung wartungsfrei.
Alle 500 km sollte eine Sicherheitsinspektion von einem Fachbetrieb durchgeführt werden.
dabei folgendes prüfen lassen:
Befestigung aller Kabel und Teile
Funktion der gesamten elektrischen Anlage
Betriebssicherheit des Akkus
Diese Überprüfung ist unabhängig von sonstiger Wartung. Für notwendige Inspektionsintervalle
gelten weiterhin die Bestimmungen des allgemeinen Handbuchs.
Der Einsatz eines Dampfstrahlers, Hochdruckreinigers oder Wasserschlauches zum Reinigen
ist nicht erlaubt. Das Eindringen von Wasser in die Elektrik oder den Motor kann die Geräte
zerstören. Die einzelnen Antriebsbestandteile können mit einem weichen Lappen und handels-
üblichen Neutralreiniger oder mit Wasser befeuchtet, jedoch nicht nass gereinigt werden.
Zur Reinigung des Fahrrads die Angaben in der zugehörigen Betriebsanleitung beachten.
6.1

LaGerunG des e-LiOn akkus

Bitte beachten sie folgende hinweise, wenn sie ihr elektrofahrrad länger als 2 Monate
(z.B. während des Winters) nicht benutzen:
• Akku aus dem Rad entnehmen
• Den Akku vor Beginn der Lagerung aufladen (mind. 80 %).
• Der Lagerort des Akkus sollte trocken und sauber sein, die Temperatur sollte zwischen +5° C
und +30° C liegen (ideal ist Raumtemperatur).
• Bei sehr langer Lagerung sollte der Akku alle 3 Monate nachgeladen werden.
Vermeiden Sie magnetische Kleinteile in die Nähe des Ladegeräts oder Akkus zu bringen.
22
suche
• Mögliche Notabschal-
tung?
• Magnetstecker auf
Sauberkeit prüfen.
• Sind Akku und Motor
kabel in der Anschluss-
Box eingesteckt?
• 4 LEDs des Akkus
blinken.
LÖsunG
Wenn ja, Akku bitte kurz rausziehen und wie-
der einschieben - Setzt System zurück.
Eventuell durch Magnet angezogene
Gegenstände vom Stecker entfernen.
Wenn ja, bitte Komponenten neu pairen.
Akku in Deep Sleep Modus versetzen und
wieder aufwecken (siehe Punkt 5.2)).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis