Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ec Declaration Of Conformity; Technische Daten - Milwaukee K 540 S Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 540 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Class II tool.
Tool in which protection against electric shock
does not rely on basic insulation only, but in which
additional safety precautions, such as double
insulation or reinforced insulation, are provided.
n
No-load speed
0
V
Voltage
AC Current
European Conformity Mark
British Conformity Mark
Ukraine Conformity Mark
10
EC-DECLARATION OF CONFORMITY
We declare under our sole responsibility that the product descri-
bed under "Technical Data" fulfills all the relevant provisions of the
directives
2011/65/EU (RoHS)
2006/42/EC
2014/30/EU
and the following harmonized standards have been used.
EN 62841-1:2015+A11:2022
EN IEC 62841-2-6:2020+A11:2020
EN IEC 55014-1:2021
EN IEC 55014-2:2021
EN IEC 61000-3-2:2019+A1:2021
EN 61000-3-3:2013+A1:2019+A2:2021
EN IEC 63000:2018
, 2023-01-20
Winnenden
Alexander Krug / Managing Director
Authorized to compile the technical file
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany
GB-DECLARATION OF CONFORMITY
We declare as the manufacturer under our sole responsibility
that the product described under „Technical Data" fulfills all the
relevant provisions of the following Regulations
S.I. 2012/3032 (as amended), S.I. 2008/1597 (as amended),
S.I. 2016/1091 (as amended) and that the following designated
standards have been used:
BS EN 62841-1:2015+A11:2022
BS EN IEC 62841-2-6:2020+A11:2020
BS EN IEC 55014-1:2021
BS EN IEC 55014-2:2021
BS EN IEC 61000-3-2:2019+A1:2021
BS EN 61000-3-3:2013+A1:2019+A2:2021
BS EN IEC 63000:2018
Winnenden
, 2023-01-20
Alexander Krug / Managing Director
Authorized to compile the technical file
Techtronic Industries (UK) Ltd
Parkway
Marlow SL7 1YL
UK
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany
ENGLISH

TECHNISCHE DATEN

Bauart
Produktionsnummer
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung
Leerlaufdrehzahl
Lastdrehzahl max.
Lastschlagzahl max.
Einzelschlagstärke entsprechend EPTA-Procedure
05/2009, Bohren / Meißeln
Bohr-Durchmesser in Beton
Tunnelbohrer in Beton, Ziegel und Kalksandstein
Hohlbohrkrone in Beton, Ziegel und Kalksandstein
Spannhals-Durchmesserr
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014
Geräuschinformation:
Messwerte ermittelt entsprechend EN 62841.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel (Unsicherheit K=3dB(A))
Schallleistungspegel (Unsicherheit K=3dB(A))
Gehörschutz tragen!
Vibrationsinformationen:
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841.
Schwingungsemissionswert a
/ Unsicherheit K=
h
Bohrhämmern in Beton
Schwingungsemissionswert a
h, HD
Unsicherheit K=
Meißeln:
Schwingungsemissionswert a
h, Cheq
Unsicherheit K=
WARNUNG!
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und
Geräuschemissionswerte wurden nach einem genormten
Messverfahren gemäß EN 62841 gemessen und können für den
Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Sie können für eine vorläufige Einschätzung der Belastung
verwendet werden.
Der angegebene Schwingungs- und Geräuschemissionspegel
repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für
andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen
oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können sich die
Schwingungs- und Geräuschemissionen unterscheiden. Dies
kann deren Wirkung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
erhöhen.
Bei der Abschätzung der Belastung durch Schwingungen und
Lärm sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist oder zwar läuft, aber keine
tatsächliche Arbeit verrichtet wird. Dies kann deren Wirkung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor den Auswirkungen von Schwingungen- und / oder
Lärm fest, wie z. B.: Wartung des Werkzeugs und des Zubehörs,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen
dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der
Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
K 540 S
K 540 S
Bohrhammer
Bohrhammer
4181 21 07 XXXXXX MJJJJ
4181 01 07 XXXXXX MJJJJ
4181 41 07 XXXXXX MJJJJ
1100 W
1100 W
550 W
550 W
450 min
450 min
-1
-1
430 min
430 min
-1
-1
3000 min
3000 min
-1
-1
7,5 / 7,5 J
7,5 / 7,5 J
40 mm (SDS-max)
40 mm (SDS-max)
65 mm (SDS-max)
65 mm (SDS-max)
105 mm (SDS-max)
105 mm (SDS-max)
66 mm
66 mm
6,3 kg
6,3 kg
97 dB (A)
94 dB (A)
105 dB (A)
102 dB (A)
17,4 m/s
2
15,1m/s
2
1,5 m/s
1,5 m/s
2
2
12,8 m/s
11,3m/s
2
2
1,5 m/s
1,5 m/s
2
2
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR HÄMMER
Sicherheitshinweise für alle Arbeiten
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferte Zusatzhandgriffe. Der
Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn
Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug
verborgene Stromleitungen oder das eigene Netzkabel treffen
kann.
Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Sicherheitshinweise für die Verwendung des Bohrhammers mit
langen Bohrern
Starten Sie immer mit einer niedrigen Drehzahl und während
sich der Bohreinsatz in Kontakt mit dem Werkstück befindet.
Bei höheren Drehzahlen kann sich der Bohreinsatz verbiegen, wenn
er ohne Kontakt zum Werkstück dreht, was zu Verletzungen führen
kann.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck und nur in Längsrichtung
zum Bohrer aus. Bohrer können sich verbiegen und dadurch
brechen oder zu einem Verlust der Kontrolle und zu Verletzungen
führen.
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis