Wartung, Pflege und Entsorgung
Allgemein
Zentralanschluss
•
O-Ring des Schutzgas-Anschlussnippel defekt oder verschlissen
•
Federpins Brennertaster verbogen, verklemmt oder verschmutzt
•
Gewinde der Überwurfmutter verschmutzt oder beschädigt
•
Zusätzlich bei flüssiggekühlten Brennern die Kühlmittelanschlüsse auf Beschädigungen prüfen
Griffschale
•
Risse, Einbrände
Schlauchpaket
•
Risse, Einbrände
Um Beschädigungen und Funktionsstörungen am Brenner zu verhindern:
•
Niemals auf harte Gegenstände schlagen (Hämmern)!
•
Den Schweißbrenner nicht zum Hebeln oder Richten einsetzen!
•
Den Brennerhals auf keinen Fall biegen! Bei flexiblen Brennerhälsen ist das Biegen unter Be-
rücksichtigung der maximalen Biegezyklen möglich!
•
Den Schweißbrenner während der Pause oder nach der Arbeit in die dafür vorgesehenen
Brennerhalter am Schweißgerät oder am Arbeitsplatz ablegen!
•
Schweißbrenner niemals werfen!
•
Keine Schweißgeräte / Drahtvorschubgeräte mit dem Schweißbrenner ziehen!
40
Abbildung 6-1
099-500050-EW500
20.10.2022