Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atex/Fm/Ukex; Europäische Atex-Richtlinie - Carlisle MS Elite M5 Betriebsanleitung

Pulverbeschichtungsapplikator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

ATEX/FM/UKEX

EUROPÄISCHE ATEX-RICHTLINIE /34/EU,
ANHANG II, UKSI 2016: 1107 (IN DER GEÄNDERTEN FASSUNG)
Die folgenden Anweisungen gelten für Geräte, die unter die
Zertifikatnummern FM 19ATEX0004X und FM21UKEX0140X
fallen:
1.
Das Gerät kann mit zündfähigen Pulvern der Geräte-
gruppe II und Temperaturklasse T6 verwendet werden.
2.
Das Gerät ist nur für die Verwendung bei einer Um-
gebungstemperatur vorn +10°C bis +40°C zugelassen
und sollte nicht außerhalb dieses Temperaturbereichs
verwendet werden.
3.
Die Installation muss von entsprechend geschultem
Personal gemäß den geltenden Regeln der Technik, z. B.
EN 60079-14:2014, durchgeführt werden. Das Netzkabel
muss an eine Stromquelle außerhalb aller klassifizierten
Bereiche angeschlossen werden.
4.
Die Wartung und Instandhaltung muss von entsprechend
geschultem Personal gemäß den geltenden Regeln der
Technik, z. B. EN 60079-17, EN 50050-2, EN 50177,
durchgeführt werden.
5.
Die Reparatur des Geräts muss von entsprechend ge-
schultem Personal gemäß den geltenden Regeln der
Technik, z. B. EN 60079-19, durchgeführt werden.
6.
Die Inbetriebnahme, Nutzung, Montage und Einstellung
des Geräts muss von entsprechend geschultem Personal
gemäß den Unterlagen des Herstellers durchgeführt
werden. Die Anweisungen müssen befolgt werden, um
mögliche Gefahren durch elektrostatische Aufladung zu
vermeiden.
Siehe „Inhaltsverzeichnis" dieser Betriebsanleitung:
a. Installation
b. Betrieb
c. Wartung
d. Teilekennung
www.carlisleft.com
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
7.
Komponenten, die in das Gerät eingebaut oder als
Ersatzteile verwendet werden sollen, müssen von ent-
sprechend geschultem Personal gemäß den Unterlagen
des Herstellers montiert werden.
8. Die Zertifizierung dieses Geräts beruht auf den folgenden
Materialien, die bei der Konstruktion verwendet wurden:
Ist es wahrscheinlich, dass das Gerät mit aggressiven
Stoffen in Berührung kommt, liegt es in der Verantwor-
tung des Benutzers, geeignete Vorkehrungen zu treffen,
um zu verhindern, dass das Gerät in Mitleidenschaft
gezogen wird, und sicherzustellen, dass die Schutzart
des Geräts nicht beeinträchtigt wird.
Aggressive Stoffe: z. B. säurehaltige Flüssigkeiten oder
Gase, die Metalle angreifen können, oder Lösungsmittel,
die polymere Materialien angreifen können.
Geeignete Sicherheitsvorkehrungen: z.B. regelmäßige
Kontrollen im Rahmen von routinemäßigen Kontrollen
oder Feststellung anhand der Datenblätter des Materials,
dass es gegen bestimmte Chemikalien beständig ist.
Siehe „Spezifikationen" im Kapitel „Einführung":
a. Die Hochspannungskaskade ist mit einem lösungs
9. Eine Zusammenfassung der Zertifizierungskennzeich-
nung ist im Abschnitt „ATEX" auf der nächsten Seite zu
finden.
10. Die Kenndaten des Geräts müssen detailliert angege-
ben werden, z. B. elektrische Parameter, Druck- und
Spannungswerte.
Der Hersteller sollte darauf hinweisen, dass dem Gerät
bei der Inbetriebnahme eine Übersetzung der Betriebs-
anleitung in die Sprache(n) des Landes, in dem das Gerät
verwendet werden soll, sowie die Betriebsanleitung in
der Originalsprache beigefügt werden muss.
13 / 40
ATEX/ FM/UKEX
mittelbeständigen Epoxidharz eingekapselt.
PA-17-08-R6 (02/2022)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

615210

Inhaltsverzeichnis