Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A275/A375
MENU > Einstellungen > Kessel
Begr. Band (Subtypen A375.1, A375.2 und A375.3)
Mit dem Parameter „Begr. Band" wird festgelegt, wann die Brenner ein-
und ausgeschaltet werden, wenn zwischen gewünschter und aktueller
Vorlauf-/Kesseltemperatur eine Temperaturdifferenz besteht.
Falls die Differenz den Sollwert überschreitet, erfolgt die Regelung der
Brennerstufen gemäß der Einstellung für den Parameter „Reaktion, Band
a. " (ID-Nr. 11074). Falls die Differenz den Sollwert unterschreitet, erfolgt
die Regelung der Brennerstufen gemäß der Einstellung für den Parameter
„ Reaktion, Band i. " (ID-Nr. 11075).
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
5 ... 80 K: Stellen Sie den Parameter „Begr. Band" ein.
MENU > Einstellungen > Kessel
Max. T Begr.
A275-Applikationen:
Wenn die Kessel-/Vorlauftemperatur den Sollwert überschreitet, wird der
Brenner ausgeschaltet.
A375-Applikationen (Subtypen A375.1, A375.2 und A375.3):
Wenn Kessel-/Vorlauftemperatur den Sollwert überschreitet, werden die
Brennerstufen in 5-Sekunden-Intervallen schrittweise ausgeschaltet.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
40 ... 150: Legen Sie die Temperaturgrenze fest.
MENU > Einstellungen > Kessel
„Min. ON time"
Stellen Sie die minimale Betriebszeit des Kessels (in Minuten) ein.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
1 ... 9 m
Der Kessel kann vor Kondensation/Korrosion infolge
einer unzureichenden Aufheizphase bei jedem
Einschalten des Brenners geschützt werden. Der
Schutz wird durch eine minimale Betriebszeit des
Brenners erzielt. Mit dieser Einstellung wird die
Kesseltemperaturdifferenz (ID-Nr. 11046 „Difference")
überschrieben.
118 | © Danfoss | 2022.12
Temp.
1x048
1x049
„Max. T Begr." übersteuert „Min. Einschaltzeit".
1x071
„Min. ON time" wird durch „Max. T limit" überschrieben.
Begr. Band
Gewünschte
Kessel-/Vorlauftemp.
Begr. Band
Zeit
AQ042286456873de-000502