Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beseitigen Von Schlauchverstopfern; Pumpe Rückwärts Laufen Lassen - PFT FERRO neXt Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FERRO neXt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.14.6

Beseitigen von Schlauchverstopfern

5.14.6.1 Pumpe rückwärts laufen lassen
2
Abb. 110: Auf Handbetrieb umschalten
Abb. 111: Rückwärtslauf
FERRO neXt / Teil 2 Übersicht, Bedienung und Service
WARNUNG
Gefahr durch austretendes Material!
Lösen Sie niemals Schlauchkupplungen, solange der
Förderdruck nicht vollständig abgebaut ist! Fördergut
könnte unter Druck austreten und zu Verletzungen, insbe-
sondere Verletzungen der Augen führen.
Gemäß Unfallverhütungsvorschrift der Bauberufsgenos-
senschaft müssen die mit dem Beseitigen von Verstop-
fern beauftragten Personen aus Sicherheitsgründen
eine Persönliche Schutzausrüstung tragen (Schutzbrille,
Handschuhe) und sich so aufstellen, dass sie von austre-
tendem Material nicht getroffen werden können. Andere
Personen dürfen sich nicht in der Nähe aufhalten.
WARNUNG
Scher- und Quetschgefahr bei Eingriff in die
Reinigungsöffnung!
Bei Verstopfungen niemals in die Reinigungsöffnung
hineingreifen.
1. Tritt ein Schlauchverstopfer auf, wird der Fördervorgang im Auto-
1
matikbetrieb sofort gestoppt.
2. Auf Automatik (1) drücken.
3. Anschließend den Handbetrieb (2) auswählen.
Der Handbetrieb öffnet sich.
4. Pumpe rückwärts laufen lassen, Bedienfeld (3) gedrückt halten,
bis der Druck am Drucksensor im Display (4) mit „0 bar" angezeigt
wird.
5. Durch kurzes Rückpumpen (3) und erneutes Fördern (5) den
Stopfer beseitigen.
6. Diesen Vorgang gegebenenfalls mehrfach wiederholen.
5
3
4
Bedienung
Seite 73 / 88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0070512200705055

Inhaltsverzeichnis