Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Störungen - PFT FERRO neXt Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FERRO neXt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Abb. 96: Abmeldung bestätigen
Abb. 97: E-Mail in Bearbeitung
Abb. 98: E-Mail erfolgreich
5
Abb. 99: E-Mail fehlgeschlagen
5.14
Verhalten bei Störungen
Verhalten bei Störungen
FERRO neXt / Teil 2 Übersicht, Bedienung und Service
3. Soll das Silo wirklich abgemeldet werden, muss dies zuerst bestä-
tigt (2) werden.
4. Wurde die Abmeldung bestätigt wird die E-Mail generiert (3) und
3
zum Versenden vorbereitet.
5. Die E-Mail wurde erfolgreich (4) versendet. Der Silostandort wird
benachrichtigt, dass das Silo abholbereit ist.
4
6. Das Versenden der E-Mail ist fehlgeschlagen (5). Das Silo muss
telefonisch abgemeldet werden.
Grundsätzlich gilt:
1. Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder
Sachwerte darstellen, sofort die Not-Stopp-Funktion ausführen.
2. Störungsursache ermitteln.
3. Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich erfor-
dern, die Anlage ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
4. Verantwortlichen am Einsatzort über Störung sofort informieren.
5. Je nach Art der Störung, diese von autorisiertem Fachpersonal
beseitigen lassen oder selbst beheben.
Die im Folgenden aufgeführte Störungstabelle gibt
Aufschluss darüber, wer zur Behebung der Störung
berechtigt ist.
Bedienung
Seite 65 / 88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0070512200705055

Inhaltsverzeichnis