Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachauswahl; Baugruppenbeschreibung - PFT FERRO neXt Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FERRO neXt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FERRO neXt / Teil 2 Übersicht, Bedienung und Service
Beschreibung
4.2.3
Fließfähigkeit/Fördereigenschaften
4.3

Sprachauswahl

Abb. 15: Sprachauswahl
4.4

Baugruppenbeschreibung

Seite 24 / 88
Die Pumpeneinheit KTO 60-12 ist bis 20 bar Betriebs-
druck und einer maximalen Körnung von 4 mm
einsetzbar.
Die mögliche Förderentfernung hängt maßgeblich von
der Fließfähigkeit des Mörtels ab.
Werden 20 bar Betriebsdruck überschritten, so ist die
Mörtelschlauchlänge zu verkürzen.
Um Maschinenstörungen und erhöhten Verschleiß
am Pumpenmotor, Pumpenwelle und Pumpe zu
vermeiden, sind nur Original PFT-Ersatzteile wie:
– PFT-Rotore
– PFT-Statore
– PFT-Pumpenwellen
– PFT-Mörtelschläuche zu verwenden.
Diese sind aufeinander abgestimmt und bilden mit der
Maschine eine konstruktive Einheit.
Bei Zuwiderhandlungen tritt nicht nur der Garantiever-
lust ein, es ist auch mit schlechter Mörtelqualität zu
rechnen.
Der Display und somit auch die FERRO neXt ist in folgenden Spra-
chen bedienbar:
Deutsch
Englisch
Türkisch
Griechisch
Italienisch
Russisch
Kroatisch
Serbisch
Albanisch
Spanisch
Polnisch
Portugiesisch
Die Maschinenkombination FERRO neXt besteht aus den in den
folgenden Kapiteln beschriebenen Hauptkomponenten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0070512200705055

Inhaltsverzeichnis