Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konsistenz Nachregulieren; Standardeinstellung Der Motordrehzahlen - PFT FERRO neXt Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FERRO neXt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FERRO neXt / Teil 2 Übersicht, Bedienung und Service
Bedienung
Abb. 63: Füllstandsonde Trockenmate-
rial
Abb. 64: Füllstandsensoren Pumpen-
behälter
5.7.2

Konsistenz nachregulieren

Abb. 65: Konsistenz nachregulieren
5.7.3

Standardeinstellung der Motordrehzahlen

55
Abb. 66: Standardmäßige Einstellung
Seite 52 / 88
Der Füllstand des Trockenmaterials im Mittelkörper wird durch die
Füllstandsonde (2) überwacht.
2
Der Füllstand des Materials im Pumpenbehälter wird durch die Füll-
standsensoren (3) überwacht.
3
1. Zur optimalen Einstellung der Mörtelkonsistenz beim Austritt kann
gegebenenfalls die Wassermenge durch Verdrehen des Membran-
ventils (1) nachreguliert werden.
1
Die Herzfrequenz und damit auch die Drehzahl der Getriebmotoren
wird bei jedem Neustart oder nach einem Stromausfall auf die Stan-
dardeinstellungen/Werkseinstellungen zurückgesetzt.
45
Der Getriebemotor für den Mischer wird auf Stufe 3 (55 Hz) und der
Pumpenmotor auf Stufe 1 (45 Hz) zurückgesetzt.
Um die Funktion der Füllstandsensoren (3) zu gewähr-
leisten, müssen diese alle 3 - 4 Stunden mit einer weichen
Bürste gereinigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0070512200705055

Inhaltsverzeichnis