1 - ANNAHME DER WARE
1.1 - Allgemeine Überprüfungen
- Auf jedem Gerät ist ein Typenschild mit der Gerätenummer
angebracht, die bei jedem Schriftverkehr anzugeben ist.
Vergewissern Sie sich anhand des Auftragsformulares, dass
es sich um das richtige Gerät handelt.
- Beim Empfang ist das Gerät auf Unversehrtheit und
Vollständigkeit zu prüfen.
- Bei eventuellen Beschädigungen oder unvollständiger
Lieferung ist dies auf dem Lieferschein zu vermerken und die
Vorbehalte dem Transportunternehmen spätestens 3 Tage
nach Liefereingang per Einschreiben zu bestätigen.
1.2 - Entladen
- Die für die Abfertigung und Verladung erforderliche Ausrüstung
ist bauseits bereitzuhalten (siehe § "HEBEANWEISUNGEN").
2 - SICHERHEITSHINWEISE
- Alle Arbeiten müssen von entsprechend qualifizierten
Personen ausgeführt werden, die persönliche
Schutzausrüstung (PSA) tragen.
- Lesen Sie vor allen Arbeiten diese Anleitung
aufmerksam durch und bewahren Sie sie sorgfältig
auf. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise.
- Die Geräte dürfen im Betrieb keinen höheren
Belastungen ausgesetzt sein als vorgesehen (Druck,
Temperatur, Art und Fließrichtung der Medien).
- Stellen Sie bei Geräten, die innerhalb von Staaten der
Europäischen Union installiert werden, sicher, dass
die gesamte Anlage den geltenden Gesetzen,
Verordnungen und Richtlinien entspricht.
- Verwenden Sie nur die vorgegebenen Anschlagpunkte
(siehe Aufkleber am Gerät).
- Untersagen Sie, um Unfallrisiken vorzubeugen, allen
Unbefugten den Zutritt und schranken Sie den
Arbeitsbereich ab.
- Die Personen, die für Installation, Inbetriebnahme,
Bedienung und Wartung des Gerätes zuständig sind,
haben die Anweisungen in diesem Handbuch
einzuhalten und die spezifischen technischen
Bedingungen des Aufstellortes zu beachten.
OPERA™
1
2.1 - Im Notfall:
- Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
- Die Betätigung der Notabschaltung darf keinesfalls
den Ablauf gefährden.
- Schalten Sie die Ventilatoren ab.
2.2 - Die 4 Hauptrisiken
- Anheben, Transport = Unfall
- Kontakt mit den Rohrleitungen = Verbrennungen
- Öffnen des Schaltschrankes = Stromschlag
- Entfernen der Gitter = Verletzung
DE-4