vOr Der erSteN verWeNDUNG
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Schäden. Im
Falle von Beschädigungen darf das Gerät nicht verwendet werden.
• Nehmen Sie die Grillplatten ab und waschen Sie sie in heißem Wasser mit einem milden Spülmittel
spülen, spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die Grillplatten gut ab, bevor Sie sie
wieder in das Gerät einsetzen. Schieben Sie dazu die Laschen am hinteren Ende der Platten in die
Haltevorrichtung an der Hinterseite des Gerätes. Dann führen Sie die Platte nach unten und lassen
die Platte einrasten. Achten Sie dabei darauf, dass die Halteklammer nicht unter der Platte liegt –
ziehen Sie sie mit dem Finger eventuell leicht nach vor.
• Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es sorgfältig.
• Klappen Sie das Gerät zu und stecken Sie den Netzstecker an eine Steckdose.
• Heizen Sie anschließend das Gerät ohne Grillgut ca. 10 Minuten lang bei maximaler Temperatur
(Stufe 5) auf. Dies bewirkt, dass eventuell vorhandenes, produktionsbedingtes Schutzfett verdampft.
Es entsteht leichte Geruchs und rauchentwicklung, dies ist jedoch ungefährlich und tritt nur bei
erster Verwendung auf. Sorgen Sie für ausreichende raumlüftung.
• Die Kontrolllampen leuchten und gehen wieder aus, wenn das Gerät aufgeheizt ist.
• Nach 10 Minuten drehen Sie die Thermostatregler auf Minimum (•), ziehen Sie den Netzstecker
und lassen Sie das Gerät aufgeklappt abkühlen.
• Nun sollten die Grillplatten nochmals mit einem eventuell leicht angefeuchteten Tuch abgewischt
werden.
• Fetten Sie die Grillplatten vor der ersten Verwendung leicht mit Speiseöl oder Speisefett ein.
vOrBereItUNG
Wichtige Hinweise zum Gebrauch:
• Die Grillplatten sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Um diese nicht zu beschädigen, dür
fen keine scharfkantigen Kochutensilien (Messer, Gabeln; Schaber aus Metall) verwendet werden.
Utensilien aus Holz oder hitzebeständigem Kunststoff sind empfehlenswert.
• Eingefrorenes Grillgut muss vor dem Grillen aufgetaut werden.
• Feuchtes Grillgut (z. B. aufgetaute Lebensmittel, Fisch) sollten vor dem Grillen mit einem
Küchentuch abgetupft werden.
• Das Grillgut sollte Zimmertemperatur haben.
• Bestreichen Sie die Grillplatten vor dem Grillen mit etwas Speiseöl (wenig!).
• Heizen Sie das Gerät immer auf, bevor Sie das Grillgut auf die Platten legen.
• Fettablauf:
Beide Grillplatten haben eine Fettablaufrinne, um ein fettarmes, schonendes Garen zu gewährlei
sten. Stellen Sie daher ein hitzebeständiges, ausreichend großes Gefäß unter die Ablaufrinnen, um
das beim Grillen austretende Fett aufzufangen.
10
SIMPEX Basic Kontaktgrill 21916 2021-10.indd 10
07.10.21 16:42