VOr Der erSteN VerWeNDUNG
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Schäden. Im
Falle von Beschädigungen darf das Gerät nicht verwendet werden.
• Nehmen Sie alle Teile von der Gerätebasis ab und waschen Sie sie in heißem Wasser mit einem
milden Spülmittel, spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die teile gut ab, bevor Sie
sie wieder auf das Gerät setzen.
AchtUNG: Die Gerätebasis mit den Stromführenden Elementen darf niemals in Wasser
•
oder andere Flüssigkeiten getaucht werden – StrOMScHLAGGEFAHr!
• Geben Sie niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten in die Röstpfanne.
• Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es sorgfältig.
• Stecken Sie den Netzstecker an eine Steckdose.
• Heizen Sie anschließend das Gerät ohne Lebensmittel ca. 10 Minuten lang bei maximaler
temperatur (Stufe „HOt") auf. Dies bewirkt, dass eventuell vorhandenes, produktionsbedingtes
Schutzfett verdampft. Es entsteht leichte Geruchs und rauchentwicklung, dies ist jedoch ungefähr
lich und tritt nur bei erster Verwendung auf. Sorgen Sie für ausreichende raumlüftung.
• Die Kontrolllampen leuchten und gehen wieder aus, wenn das Gerät aufgeheizt ist.
• Nach 10 Minuten drehen Sie die Thermostatregler auf „MIN", ziehen Sie den Netzstecker und las-
sen Sie das Gerät abkühlen.
• Nun sollten die Teile, die mit Lebensmittel in Berührung kommen, nochmals mit einem eventuell
leicht angefeuchteten tuch abgewischt werden.
therMOStAtreGler
Mit dem thermostatregler kann die temperatur eingestellt werden. Während des Aufheizens leuchtet
die Kontrolllampe auf.
Stellen Sie die gewünschte Leistung ein:
MIN:
thermostat ist ausgeschaltet;
WArM:
Zum Warmhalten von Lebensmitteln;
HOt:
Zum rösten, Grillen, Braten, Backen;
Wurde die eingestellte temperatur erreicht, schaltet das thermostat ab und die Kontrolllampen gehen
aus. Sobald die eingestellte temperatur unterschritten wird, schaltet das thermostat wieder ein und
die Kontrolllampe leuchtet wieder auf.
BeDIeNUNG
AchtUNG:
• Das Gerät wird im Betrieb an berührbaren Oberflächen heiß, insbesondere auch im Bereich des
Deckels.
• Berühren Sie niemals die heiße Oberfläche und warten Sie mit dem Transportieren des Gerätes so
lange, bis es vollständig abgekühlt ist.
• Greifen Sie nur die wärmeisolierten Griffe an und verwenden Sie Küchenhandschuhe oder topflappen.
• Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät benutzt wird, während Kinder in der Nähe sind.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb oder in heißem Zustand stehen.
• Das Gerät darf in Betrieb niemals von anderen Gegenständen als dem Deckel bedeckt werden.
• Die Standortfläche des Gerätes muss trocken, rutschfest und eben sein. Achten Sie auf einen
Sicherheitsabstand von 30 cm zu Wänden, Kästen und anderen Flächen: Brandgefahr!
• Lassen Sie Kochutensilien (Wender, Teigspachtel, ...) niemals in/auf der heißen Röstpfanne/Wende-
gussplatte liegen.
10
SIMPEX Basic Multiro ster 3in1 23598 2021-10.indd 10
07.10.21 17:21