Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Scp-Kontrollfenster - Kistler SCP Compact 2854A Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung der Messmodule mit der SCP-Software

6.2.2 Das SCP-Kontrollfenster

2853A_002-291d-08.17
Der nicht erfolgte Verbindungsaufbau hat meist folgende
Ursachen:
 die SCP ist nicht angeschaltet oder es gibt keine Strom-
versorgung
 es besteht keine Kabelverbindung zwischen SCP und PC
 ein falsches serielles Verbindungskabel ist angeschlossen
(siehe Kapitel 5.4.2)
 der COM-Port der seriellen Schnittstelle im PC ist nicht
aktiviert
 der Port der seriellen Schnittstelle im PC stimmt nicht
mit dem in der Konfigurationssoftware angegebenen
überein
Im letzten Fall können Sie im Fenster "Serial Setting" den
richtigen COM-Port auswählen und bestätigen. Der Ver-
bindungsaufbau wird wiederholt.
Sollte trotzdem kein Verbindungsaufbau stattfinden, liegt
ein aussergewöhnliches Problem vor und eine systema-
tische Fehlersuche ist notwendig. Wenden Sie sich in
diesem Fall bitte an unsere Verkaufsgesellschaft.
Sobald der Startvorgang der SCP-Software abgeschlossen
ist, erscheint das SCP-Kontrollfenster.
Das Kontrollfenster zeigt neben der aktuellen Bestückung
der SCP-Slots auch das System-Menü (File, View, Setup,
Help).
Durch direktes Anklicken der Module können modul-
spezifische Parameter eingestellt werden. Mit dem System-
Menü werden übergeordnete Funktionen und Parameter
definiert und festgelegt.
Zum Schutz vor unbeabsichtigten Datenänderungen kann
die SCP nur im Status "Operation" oder im Status "Kon-
figuration" betrieben werden.
Status "Operation"
Nach dem Einschalten befindet sich das System im Status
"Operation". Parameter und Daten können zwar ein-
gesehen, aber nicht geändert werden. Einzig die Be-
triebszustände "Reset" und "Measure" im Menü "Broad-
cast" können gewählt werden. Werte, die nicht geändert
werden können, stehen in grau unterlegten Feldern.
Status "Konfiguration"
Durch Eingabe eines Kennwortes (siehe Kapitel 6.3) wird
die SCP in den Status "Konfiguration" gesetzt. Dann
können je nach Autorisation (Kapitel 6.3) Parameter und
Kalibrierdaten geändert werden. Diese Werte befinden sich
in weiss unterlegten Feldern.
Nach dem erfolgreichen Startvorgang müssen sich alte
Messmodule im Status "Reset" befinden. Im Status
"Operation/Measure" kann der Setup nicht erfolgen.
Seite 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scp 2853a serieScp slim 2852a serie

Inhaltsverzeichnis