2.3 Elektromagnetische Verträglichkeit
Seite 10
Signal Conditioning Platform (SCP)
Jede Unterbrechung des Schutzleiters innerhalb und
ausserhalb des Gerätes oder das Lösen des Schutz-
leiteranschlusses gefährden Ihre Sicherheit und die des
Gerätes. Eine absichtliche Unterbrechung ist untersagt.
Der Netzstecker darf nur in eine Steckdose mit
Schutzkontakt eingeführt werden. Die Schutzwirkung
darf nicht durch ein Verlängerungskabel ohne Schutz-
leiterverbindung aufgehoben werden.
Defekte Sicherungen dürfen nur durch entsprechende
Typen mit der spezifizierten Nennstromstärke ersetzt
werden. Die Verwendung "reparierter" Sicherungen
oder das Kurzschliessen des Sicherungshalters ist nicht
zulässig.
Die Flachsteckerzunge an der Rückseite ist mit der Erdung
des Netzsteckers verbunden und kann als Anschluss einer
Potentialausgleichsleitung verwendet werden.
Die Signal Conditioning Platform ist CE-konform. Das
Gerät erfüllt die sicherheitstechnischen Anforderungen
gemäss EN 61010-1 sowie die Anforderungen bezüglich
elektromagnetischer Verträglichkeit entsprechend EN 61006-
6-3/4 (Störaussendung) und EN 61000-6-1/2 (Störfestig-
keit).
Damit die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für die
ganze Messkette gewährleistet bleibt, muss dem Anschluss
der Ein- und Ausgänge des Kabelschirms sowie der Ver-
legung der Kabel besondere Beachtung geschenkt werden:
Verlegen Sie Kabel nicht parallel zu störenden Leitungen
Verwenden Sie nur abgeschirmte Kabel
Achten Sie auf eine gute Verbindung zwischen Ab-
schirmung, Steckergehäuse und Gerätegehäuse
Halten Sie, auch maschinenseitig, die EMV-Normen ein
2853A_002-291d-08.17