Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung; Prüfmittelüberwachung; Plausibilitätskontrolle - KERN TMPN 200K-1HM-A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TMPN 200K-1HM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Gewährleistung
Gewährleistung erlischt bei
• Nichtbeachten unserer Vorgaben in der Betriebsanleitung
• Verwendung außerhalb der beschriebenen Anwendungen
• Veränderung oder Öffnen des Gerätes
• Mechanischer Beschädigung und Beschädigung durch Medien, Flüssigkeiten,
• Natürlichem Verschleiß und Abnützung
• Nicht sachgemäßer Aufstellung oder elektrischer Installation
• Überlastung des Messwerkes
• Fallenlassen der Waage
4.5 Prüfmittelüberwachung
Im Rahmen der Qualitätssicherung müssen die messtechnischen Wägeeigenschaften
der Waage und eines eventuell vorhandenen Prüfgewichtes in regelmäßigen Abstän-
den überprüft werden. Der verantwortliche Benutzer hat hierfür ein geeignetes Intervall
sowie die Art und den Umfang dieser Prüfung zu definieren. Informationen bezüglich
der Prüfmittelüberwachung von Waagen sowie der hierfür notwendigen Prüfgewichte
sind auf der KERN- Homepage (www.kern-sohn.com) verfügbar. Im akkreditierten
DKD- Kalibrierlaboratorium können bei KERN schnell und kostengünstig Prüfgewichte
und Waagen kalibriert werden (Rückführung auf das nationale Normal).
Bei Personenwaagen mit Körpergrößenmessstab ist eine messtechnische Überprü-
fung der Genauigkeit des Körpergrößenmessstabes zu empfehlen, aber nicht zwin-
gend notwendig, da die Ermittlung der menschlichen Körpergröße immer mit einer sehr
großen Ungenauigkeit behaftet ist.
4.6 Plausibilitätskontrolle
Bitte stellen sie sicher, dass die mit dem Gerät ermittelten Messwerte plausibel und
dem richtigen Patienten zugeordnet sind, bevor sie die Werte speichern und weiter-
verwenden. Dies gilt insbesondere auch bei per Schnittstelle übertragenen Werten.
18
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des optionalen
Körpergrößenmessstabs
• Der Körpergrößenmessstab darf nur wie in der Betriebsan-
leitung beschrieben montiert werden.
• Der Körpergrößenmessstab darf nicht konstruktiv verändert
werden. Dies kann zu falschen Messergebnissen, sicher-
heitstechnischen Mängeln sowie zur Zerstörung führen.
• Der Körpergrößenmessstab darf nur gemäß den beschrie-
benen Vorgaben eingesetzt werden. Abweichende Einsatz-
bereiche / Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich
freizugeben. Mehr Einzelheiten finden Sie in den Ge-
brauchsanleitungen des Körpergrößenmessstabs.
TMPN_A-BA-d-2213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis