1. ATS100 Abbiegeassistent Einführung
ATS100 ist ein Abbiegeassistent mit präziser Zielerkennung und Warnungen von toten
Winkeln
von
Fahrzeugen.
Millimeterwellenradar mit einer Betriebsfrequenz von 76–77 GHz und einer
maximalen
HF-Ausgangsleistung
Montagehalterung (optional), ein Warnbildschirm, ein GPS- und IMU-Modul und das
Kabel. Das Millimeterwellenradar kann Objektentfernung, Geschwindigkeit, Winkel
und andere Informationen durch die Differenz der Echos zwischen den sendenden und
empfangenden elektromagnetischen Wellen genau messen. Es ist ein Allwetter- und
ganztägiger Abbiegeassistent mit einer Arbeitstemperatur von -40℃ - 85℃. Der
Warnbildschirm warnt den Fahrer vor einem gefährlichen Objekt im toten Winkel und
erinnert den Fahrer daran, rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen auf die Fahrbahn, um
Unfälle zu vermeiden. Damit das System die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, ist
das System so konzipiert, dass der Benutzer das System nicht abschalten kann.
Der Abbiegeassistent ATS100 deckt 180° auf einer Seite ab, ohne tote Winkel, mit einer
Zielerfassungsreichweite von bis zu 80 x 4,5 m. Mit einer kompakten Struktur verfügt
es über eine Kollisionsvorhersage und eine abgestufte Alarmfunktion, kann mit
externen CAN- (Controller Area Network) und CAN FD- (Flexible Data) Schnittstellen
integriert werden und unterstützt 12 V oder 24 V Versorgungsspannung.
Zu den Warnobjekten des Abbiegeassistenten ATS100 gehören:
Dynamische ungeschützte Verkehrsteilnehmer, die sich mit Geschwindigkeiten
von oder über 5 km/h bewegen, einschließlich Fußgänger, Fahrräder,
Elektrofahrräder usw.
Hinweis: Der Sicherheitsabstand des Systems muss eingehalten werden und beträgt
größer als 4 cm .
Die
Systemkomponenten
von
12
dBm,
Abbildung 1-1 ASR100-Radarabdeckung
1
sind
wie
folgt:
eine
Wasserwaage,
ein
eine