2. Benutzerhandbuch
2.1 Radarinstallation
Hinweise zur Installation
Das Radar sollte an einem vibrationsarmen Bauteil montiert werden. Starke
Vibrationen beeinträchtigen die Erkennungsfunktion.
Das Radar sollte auf der am weitesten vorstehenden Ebene an der Seite des
Lastwagens installiert werden, um zu verhindern, dass es durch andere Teile
blockiert und seine Erkennungsleistung beeinträchtigt wird.
Einbaulage: Das Radar muss auf der rechten Seite des LKW eingebaut werden. Das
Radar muss immer vor der ersten Hinterachse am Fahrzeug angebracht werden! Wir
empfehlen die Montage an der Seitenschutzplatte, Seitenschutzschiene oder ähnlichen
Verbauorte am Fahrzeug.
Abbildung 2-1 Positionsdiagramm der Radarinstallation
Installationsbereich:
Wenn das Radar verwendet wird, ist der Referenzkoordinatenursprung die Mitte der
Hinterachse des Fahrzeugs. Die Standard-Einbaupositionsparameter des Radars sind
in Tabelle 2-1 gezeigt, die sind nur für Fahrzeuge mit einem Radstand von ca. 3,5-5 m
und die Anbauposition(Plug & Play Variante) wie in Abbildung 2-3 geeignet.
Tabelle 2-1 Radar-Standardinstallationsparameter
Installationsort
Querabstand X (m)
Längsabstand Y (m)
Einbauwinkel (°)
Warn_dx (m)
Querabstand X: der Längsabstand der Radareinbauposition relativ zur Mitte der
Hinterachse des Fahrzeugs;
Längsabstand Y: Der seitliche Abstand der Radar-Einbauposition relativ zur Mitte der
Hinterachse des Fahrzeugs;
Rechte Seite
2,85
-1.25
90
6.15
11
Linke Seite
2,85
1.25
-90
6.15