Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Könner & Söhnen Heavy Duty KS 18-1XM Betriebsanleitung Seite 20

Dieselaggregat in einem schallgedämmten gehäuse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Heavy Duty KS 18-1XM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Alarm bei
Warnung bei hoher
Überhitzung des
Wassertemperatur
Dieselgenerators
Warnung bei niedrigem
Warnmeldung bei
niedrigem Öldruck
Die Fehleranzeige des
Batterieladefeh-
ler-Alarm
Ladegeräts leuchtet
Die Warnleuchte für
Warnmeldung
niedrigen Kraftstoffstand
bei niedrigem
Kraftstoffstand
Keine Spannung am
Keine Spannung
Wechselspannungs-
während des
Generatorbetriebs
Ursache
1. Prüfen Sie den Dieselgenerator auf Überlastung.
2. Prüfen Sie, ob der Kühler und das Belüftungssystem
blockiert sind.
3. Vergewissern Sie sich, dass die
Umgebungstemperatur innerhalb des angemessenen
und freigegebenen Betriebstemperaturbereichs liegt.
4. Wenn keine der oben genannten Probleme
vorliegen, reduzieren Sie die Last so schnell wie
möglich und stoppen Sie das Gerät, um die Spannung
des Keilriemens zu überprüfen.
5. Nachdem die Ursache festgestellt wurde,
drücken Sie die Reset-Taste, um die Fehleranzeige
auszuschalten.
1. Halten Sie das Aggregat an und prüfen Sie das
Motorölniveau.
2. Mit Hilfe des Einfülltrichters das Kurbelgehäuse mit
empfohlenem Motoröl auffüllen.
Öldruck
3. Nachdem die Ursache festgestellt wurde,
drücken Sie die Reset-Taste, um die Fehleranzeige
auszuschalten.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät
eingeschaltet und an die Batterie angeschlossen ist.
2. Gehen Sie wie oben beschrieben vor, um die
Warnmeldung bei niedriger Batteriespannung zu
testen.
3. Nachdem die Ursache festgestellt und Fehler
behoben wurde, drücken Sie die Reset-Taste, um die
Fehleranzeige auszuschalten.
1. Prüfen Sie den Kraftstoffstand im Kraftstofftank und
füllen Sie ggf. nach.
2. Nachdem die Ursache festgestellt und Fehler
leuchtet
behoben wurde, drücken Sie die Reset-Taste, um die
Fehleranzeige auszuschalten.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter des
Spannungsmessers in der Position „OFF" (AUS) steht.
2. Prüfen Sie die Sicherung, die sich normalerweise
im Klemmenkasten des Generators befindet
(elektronische Schalttafel).
3. Messen Sie die Spannung an den
Generatorklemmen mit einem anderen
Spannungsmessgerät. Wenn die Spannung korrekt ist,
überprüfen Sie den Anschluss des Generators an den
messgerät
Steuerbus. Überprüfen Sie das Spannungsmessgerät
und tauschen Sie es ggf. aus.
4. Überprüfen Sie den automatischen Spannungsregler
(AVR). Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung für den Wechselstromgenerator.
5. Stellen Sie sicher, dass der Diesel-Generator
ordnungsgemäß funktioniert.
Mögliche Lösungen
koenner-soehnen.com |
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis