Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Könner & Söhnen KS 2100i S Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 2100i S:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung
Bitte lesen Sie unbedingt diese
Betriebsanleitung vor dem Start!
DE
EN
FR
Inverter-Generatoren
KS 2100i S
RO
PL
UA
KS 2100iG S
KS 3100i S
KS 3100iG S
KS 5500iES ATSR
KS 5500iEG S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Könner & Söhnen KS 2100i S

  • Seite 1 Betriebsanleitung Bitte lesen Sie unbedingt diese Betriebsanleitung vor dem Start! Inverter-Generatoren KS 2100i S KS 2100iG S KS 3100i S KS 3100iG S KS 5500iES ATSR KS 5500iEG S...
  • Seite 2 2-13 DEUTSCH ENGLISH 14-25 FRANÇAIS 26-38 ROMÂNĂ 39-51 POLSKI 52-66 УКРАЇНСЬКА 67-79 www.ks-power.de...
  • Seite 3: Elektrische Sicherheit

    VORWORT Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Produkte von Könner & Söhnen. Diese Betriebsanleitung beinhaltet kurze Sicherheitshinweise, Gebrauchs – und Einstellungsanweisungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers im Abschnitt „Unterstüt- zung“: ks-power.de/betriebsanleitungen. Aktuelle Vollversion der Betriebsanleitung lässt sich auch über den Abschnitt „Unterstützung“ herunterladen, indem Sie den QR-Code scannen, oder indem Sie die Webseite des offiziellen Herstellers der Handelsmarke Könner &...
  • Seite 4 SICHERHEITSMASSNAHMEN BEIM BETRIEB EINES BENZINGENERATORS Der Generator darf während des Betriebs nicht parallel zu den anderen Stromquellen angeschlossen sein. Der Generator darf nur in aus- geschaltetem Zustand getankt werden. Nur das bleifreie Benzin für Kraftfahrzeuge! Die Verwendung von anderen Kraftstoffen ist verboten! Kraftstoff nicht bei laufendem Motor nachfüllen.
  • Seite 5 1. Erdungsanschluss 2. Multifunktionaler Motorschalter 3. Anzeige des Kraftstofftyps. Grün ist für LPG und Blau ist für Benzin. 4. Energiesparmodus-Schalter (ECON) 5. Ölstandsanzeige 6. Überlastanzeige 7. Spannungsanzeige 8. LED-Anzeige 9. Reset-Taste 10. Gasanschluss (für Modelle KS 2100iG S, KS 3100iG S ) 11.
  • Seite 6: Technische Daten

    3. Eingebauter Druckminderer, der die Gasversorgung während des Motorbetriebs sicherstellt, Gaslecks verhindert und die Gasversorgung beendet, wenn der Generator ausgeschaltet ist. TECHNISCHE DATEN Modell KS 2100i S KS 2100iG S KS 3100i S KS 3100iG S KS 5500iES ATSR KS 5500iEG S Spannung, V Höchstleistung, kW...
  • Seite 7: Betriebsbedingungen Eines Inverter Generators

    BETRIEBSBEDINGUNGEN EINES INVERTER GENERATORS Bitte, achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung (einschließlich Anlaufleistung und Blindleistung) der angeschlossenen Stromverbraucher nicht die Höchstleistung des Generators überschreitet. Vergewissern Sie sich, dass das Bedienfeld, das Schutzgitter und die untere Seite des Inverters gut belüftet werden und frei von festen Par- ACHTUNG! tikeln, Schmutz und Wasser sind.
  • Seite 8 Empfohlener Kraftstoff: Empfohlener Kraftstoff: Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin. Volumen des Kraftstofftank: Volumen des Kraftstofftank: siehe Tabelle „Technische Daten“. Falls Kraftstoff ausläuft, soll dieses umgehend mit einem sauberen, weichen Tuch abgetrocknet werden, da es der lackierten Oberfläche ACHTUNG! und den Plastikteilen Schaden zuführen kann. Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin.
  • Seite 9 Überprüfen Sie vor jedem Start des Generators unbedingt den Öl- und ACHTUNG! Kraftstoffstand! Schutzmaßnahmen gegen einen Stromschlag müssen dem ausgewähl- WICHTIG! ten Stromversorgungssystem (IT oder TN) entsprechen Abb. 1 FÜR MODELL KS 2100 FÜR MODELL KS 2100i i S, KS 3100 S, KS 3100i i S S 1.
  • Seite 10: Funktionsbeschreibung Der Inverter Generatoren

    9. Für Modelle KS 2100iG S, KS 3100iG S: Drehen Sie nach dem Motoranlassen den Multifunktions-Drehknopf in die Position „START“ (abb. 2). Ziehen Sie am Startergriff, bis ein leichter Widerstand spürbar ist. Dann ziehen Sie durch eine schnelle Bewegung den Starter auf die ganze Schnurlänge heraus.
  • Seite 11 4. Für Modell KS 5500iE G Stellen Sie den FUEL CHOICE-Knopf auf „OFF“. 5. Für Modelle KS 2100i S, KS 3100i S, KS 2100iG S, KS 3100iG S Stellen Sie den Multi- funktions-Drehknopf in die Position „OFF“. Für Modelle KS 5500iES ATSR, KS 5500iEG S Abb.
  • Seite 12: Empfohlene Motoröle

    Wenn sich der Gleichstrom-Sicherungsautomat wieder ausschaltet, brechen Sie den Ladevorgang ab, weil der Ladestrom den zulässigen überschreitet. Es ist verboten, Akkus zu laden, wenn ihr Stromverbrauch höher als 8.3A ist (abhängig vom Modell des Generators). Trennen Sie niemals die Batterie vom Generator während des Lade- VORSICHT - GEFAHR! vorgangs.
  • Seite 13: Wartung Der Zündkerze

    WARTUNG DER ZÜNDKERZE Die Zündkerze muss unversehrt sein, keinen Ansatz und einen richtigen Spalt haben. PRÜFUNG DER ZÜNDKERZE: PRÜFUNG DER ZÜNDKERZE: 1. Nehmen Sie die Zündkerzenkappe ab. 2. Schrauben Sie die Zündkerze mit einem Kerzenschlüssel aus. 3. Prüfen Sie die Zündkerze auf mögliche Schäden. Falls sie beschädigt ist, muss sie unverzüglich ersetzt werden. Es wird empfohlen die Zünkerze vom Typ A5 RTC zu verwenden.
  • Seite 14: Entsorgung Des Generators Und Der Batterie

    ENTSORGUNG DES GENERATORS UND DER BATTERIE Unsere Firma ist mit der WEEE Registernummer DE 63889672 bei der Stiftung EAR angemeldet und recycelt alle gebrauchten elek- tronischen Bauteile ordnungsgemäß. Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Pro- dukt am Ende seiner Lebensdauer gemäß...
  • Seite 82 KONTAKTDATEN Deutschland: Deutschland: DIMAX International GmbH Flinger Broich 203 -FortunaPark- 40235 Düsseldorf, Deutschland www.ks-power.de Ihre Bestellungen Ihre Bestellungen orders@dimaxgroup.de Kundendienst, technische Fragen Kundendienst, technische Fragen und Unterstützung und Unterstützung support@dimaxgroup.de Garantie, Reparatur und Service Garantie, Reparatur und Service service@dimaxgroup.de Sonstiges Sonstiges info@dimaxgroup.de Polska:...

Inhaltsverzeichnis