Positionen und Funktionen der Teile und
Bedienelemente
Vorderseite
a Anzeigeleuchte
Der Status des Monitors ist an der Farbe der
Anzeigeleuchte zu erkennen.
Je nach Einstellung von PARALLEL FERNB im Menü
FERN leuchtet die Anzeigeleuchte rot, grün oder
bernsteinfarben.
b Schutzplatte
Die Schutzplatte kann durch Herausdrehen der vier
Schrauben abgenommen werden.
c Buchse i (Kopfhörerbuchse)
Hier wird das mit der Eingangsauswahltaste
ausgewählte Audiosignal in Stereo ausgegeben.
d Lautsprecher
Hier wird das mit der Eingangsauswahltaste
ausgewählte Audiosignal in Mono ausgegeben (L+R).
Beim Einspeisen von SDI-Signalen wird der unter
AUDIO-EINSTELLUNG im Menü
BENUTZERKONFIG ausgewählte Ton ausgegeben
(siehe Seite 31).
Die Audiosignale vom Lautsprecher werden über den
Anschluss AUDIO OUT an der Rückseite ausgegeben
(siehe Seite 12).
Wenn Kopfhörer an die Buchse i angeschlossen sind,
werden keine Audiosignale ausgegeben.
e Ständer
Ziehen Sie den Ständer zu sich hin, um den Monitor um
15° zu neigen. Wenn Sie das optionale Monitor-ENG-
Kit VF-510 verwenden, stellen Sie den Ständer auf die
Positionen B und C ein (siehe „Verwenden des
Ständers" auf Seite 10).
f Eingangsauswahltasten
Drücken Sie diese Taste zur Überwachung des
Signaleingangs an den einzelnen Anschlüssen.
Taste SDI 1: zur Überwachung des Signals über den
Eingangsanschluss SDI 1
Taste SDI 2: zur Überwachung des Signals über den
Eingangsanschluss SDI 2
Taste HDMI: zur Überwachung des Signals über den
Anschluss HDMI
Taste COMPOSITE: zur Überwachung des Signals
über den Anschluss COMPOSITE IN
g Funktionstasten
Sie können eine zugewiesene Funktion ein- oder
ausschalten.
Die werkseitige Einstellung ist wie folgt:
Positionen und Funktionen der Teile und Bedienelemente
9