Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PVM-741 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

vollkommen schwarzer Bildschirm angezeigt werden
kann. Darüber hinaus lassen sich Glitzereffekte,
beispielsweise funkelnde Sterne am Nachthimmel,
blinkende Lichter in der Nacht, Lichtreflexe auf Glas
usw., dank der hohen Spitzenhelligkeit auf diesem
Bildschirm mit besonderer Brillanz und in strahlender
Klarheit darstellen.
Reichhaltige Farbwiedergabe:
Das Selbstleuchten eines OLED-Bildschirms
ermöglicht außerdem eine großartige Farbwiedergabe
über das gesamte Spektrum hinweg und in praktisch
jeder Schattierung oder Helligkeit.
Der Super Top Emission
von Sony
Der Quarter-HD-OLED-Bildschirm (960 × 540),
Ausführung 7,4, ist mit der Super Top Emission-
Technologie von Sony ausgestattet. Anders als die
konventionelle bottom-emittierende Bauweise von TFT
kann der OLED-Bildschirm von Sony aufgrund der
hohen Helligkeit ein schärferes Bild wiedergeben. Eine
einzigartige Mikroaktivitätsbauweise lässt die RGB-
Grundfarben reiner und tiefer erscheinen, indem
Lichtresonanzeffekte ausgenutzt werden, die die
optimalen Lichtwellenlängen verstärken und
unerwünschte Lichtwellenlängen abschwächen.
Der 10-Bit-Treiber des Bildschirms erlaubt eine
fließende Graduierung der Farbschattierungen.
2)
„SUPER TOP EMISSION" ist ein Markenzeichen für die
OLED-Technologie der Sony Corporation.
Farbraumfunktion
Die „ChromaTRU"-Technologie von Sony ermöglicht
Farbraumeinstellungen, die professionellen
Sendestandards entsprechen (ITU-R BT.709/EBU/
SMPTE-C). Sie können mehrere Monitore zu
Monitorwänden zusammenstellen oder in einem Rack
montieren und auf diese Weise mehrere Bilder
gleichzeitig anzeigen und vergleichen. Wenn Sie die
Farbraumfunktion ausschalten, werden die Bilder mit
dem ursprünglichen, breiten OLED-Farbraum
angezeigt.
Proprietärer Rückkoppelungsschaltkreis
Die automatische Überwachung und Rückkoppelung
der Lichtausgabe und der Farbvariationen am
Bildschirm ermöglichen auch über lange Zeit eine
stabile Farbwiedergabe. Dank dieser
Selbstkorrekturfunktion ist eine Nachjustierung der
Farben durch den Benutzer nur sehr selten erforderlich.
Widerstandsfähig, kompakt und leicht
Dank seines widerstandsfähigen, kompakten und
leichten Aluminiumgehäuses, das im
Druckgussverfahren hergestellt wird, eignet sich der
Monitor hervorragend für den Einbau in einem Rack
2)
OLED-Bildschirm
oder den Einsatz als tragbarer Monitor. Die
Gewichtsbelastung des Übertragungswagens sinkt und
der Arbeitsraum wird größer.
I/P-Modusauswahl
Sie können den gewünschten I/P-Modus für Interlace-
Signale nach Bedarf auswählen.
Weitere Informationen siehe
„SYSTEMEINSTELLUNG" auf Seite 24.
Marker-/Abtastungs-Anzeige wählbar
Für Übertragungsanwendungen stehen verschiedene
Anzeigeoptionen zur Verfügung. Je nach
Verwendungszweck können Markierungen für
Bildmitte, Bildformat, Bildgröße (Abtastung) usw.
ausgewählt und angezeigt werden.
Zusätzliche Informationen siehe „MARK.
EINSTELLUNG" auf Seite 25 und ABTASTUNG in
„FUNK.TASTEN-EINST." auf Seite 28.
Anzeige von Eingangssignal-Wellenform,
Audiopegel und Vektorskop
Die Wellenform des Eingangssignals, der Audiopegel
(nur bei integriertem Audiosignal) oder das Vektorskop
können angezeigt werden.
Weitere Informationen siehe „WFM/ALM/VEKTOR-
EINST. (Wellenform-Monitor, Audiopegelanzeige und
Vektorskop)" auf Seite 26.
Zeitcodeanzeige
Der bei SDI-Signalen eingeblendete Zeitcode wird auf
dem Bildschirm angezeigt.
Weitere Informationen siehe „ZEITC-ANZEIGEEINST.
(Zeitcodeanzeigeeinstellung)" auf Seite 26.
Kamerafokus
Mit dieser Funktion werden die Konturen des Bilds
stärker scharfgezeichnet, als über den oberen Grenzwert
für den Blendenwert im Menü BENUTZERSTRG
eingestellt ist.
Dies ist bei der Fokussierung mit der Kamera besonders
praktisch. Mit dieser Funktion wird der fokussierte
Bildausschnitt zudem farbig dargestellt, was eine
schnelle und präzise Fokussierung ermöglicht.
Abtast-Einstellung/systemeigene Anzeige
Beim Einspeisen von Videosignalen kann die
Darstellungsgröße auf 0% Vergrößerung (Normal) oder
5% Vergrößerung eingestellt werden.
Der Monitor besitzt darüber hinaus eine Funktion zur
Anzeige im systemeigenen Format, bei der das Signal
pixelweise 1:1 auf der Anzeige abgebildet wird. Beim
Einsatz dieser Funktion wendet das Gerät seine Scaling-
Funktion an, um Signale im SD-Format mithilfe
rechteckiger Pixel in horizontaler Richtung anzupassen
(die Anzahl der horizontalen Pixel im
Signalübertragungssystem beträgt 720 oder 1440) bzw.
7
Merkmale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis