Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen; Hinweise Zur Sicheren Verwendung; Aufstellung; Hinweise Zum Umgang Mit Dem Bildschirm - Sony PVM-741 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsmaßnahmen

Hinweise zur sicheren Verwendung

• Das Gerät darf nur an Spannungsquellen
angeschlossen werden, die den Daten unter
„Spezifikationen" entsprechen.
• Ein Typenschild mit Informationen zu
Betriebsspannung usw. befindet sich auf der
Unterseite und der Rückseite des Geräts.
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät
gelangen, ziehen Sie den Netzstecker ab und lassen
Sie das Gerät vor der weiteren Verwendung durch
einen qualifizierten Servicetechniker überprüfen.
• Keine schweren Gegenstände auf dem Netzkabel
abstellen. Ist das Netzkabel beschädigt, muss das
Gerät sofort abgeschaltet werden. Andernfalls besteht
Lebensgefahr durch einen Stromschlag.
• Wird das Gerät über mehrere Tage oder länger nicht
verwendet, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Ziehen Sie das Netzkabel am Stecker aus der
Steckdose, nicht am Kabel.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts
befinden und leicht zugänglich sein.
• Tragen Sie den Monitor nicht, indem Sie den Ständer
festhalten.
• Tragen Sie den Monitor nicht, indem Sie das Netzteil
festhalten.

Aufstellung

• Sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation, um einen
internen Wärmestau zu vermeiden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Oberflächen (Teppiche,
Decken usw.) oder in der Nähe von Gegenständen
(z. B. Vorhängen) auf, durch die die
Belüftungsöffnungen blockiert werden könnten.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizungen oder
Belüftungsaustritten auf. Vermeiden Sie Standorte,
die direktem Sonnenlicht, Verschmutzung oder
Erschütterungen ausgesetzt sind.
Hinweise zum Umgang mit dem
Bildschirm
• Der Bildschirm in diesem Gerät wird mit
Hochpräzisionstechnologie hergestellt und erzielt so
eine effektive Pixelrate von mindestens 99,99%. Ein
sehr geringer Anteil von Pixeln kann jedoch eventuell
„hängenbleiben", entweder immer aus (schwarz),
4
Sicherheitsmaßnahmen
immer an (rot, grün oder blau), oder blinkend.
Außerdem können nach sehr langem Gebrauch diese
„hängengebliebenen" Pixel spontan auftreten
aufgrund der äußeren Eigenschaften des Bildschirms.
Diese Probleme stellen keine Fehlfunktion dar.
• Schützen Sie den Bildschirm vor direkter
Sonneneinstrahlung, da dies den Bildschirm
beschädigen kann. Achten Sie darauf, wenn Sie das
Gerät in der Nähe eines Fensters aufstellen.
• Drücken Sie nicht auf den Bildschirm des Monitors
und verkratzen Sie ihn nicht. Stellen Sie keine
schweren Gegenstände auf dem Bildschirm des
Monitors ab. Dadurch verliert der Bildschirm
möglicherweise seine Einheitlichkeit.
• Bildschirm und Gehäuse erwärmen sich während des
Betriebs. Dies ist keine Fehlfunktion.

Einbrennen

Aufgrund der Materialeigenschaften des OLED-
Bildschirms, der bei diesem Gerät für die hochpräzise
Bildwiedergabe verwendet wird, kann es zum
Einbrennen von Bildern kommen, wenn Standbilder
längere Zeit ständig oder wiederholt an derselben
Position angezeigt werden.
Bilder, die einbrennen können
• Maskenbilder mit einem anderen Bildseitenverhältnis
als 16:9
• Farbbalken oder Bilder, die längere Zeit unverändert
bleiben
• Angezeigte Zeichen oder Meldungen, die
Einstellungen oder den Betriebsstatus angeben
• Bildschirmanzeigen wie z. B. Mittenmarkierungen
oder Bereichsmarkierungen
So verringern Sie die Gefahr des Einbrennens
von Bildern
• Schalten Sie die Anzeige von Zeichen oder
Markierungen aus
Schalten Sie die Zeichenanzeigen mit der Taste
MENU aus. Wenn Sie die Anzeige von Zeichen oder
Markierungen des angeschlossenen Geräts
ausschalten wollen, bedienen Sie das angeschlossene
Gerät entsprechend. Näheres dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum angeschlossenen Gerät.
• Schalten Sie den Monitor bei Nichtgebrauch aus
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es längere Zeit nicht
verwendet werden soll.
Bildschirmschoner
Dieses Gerät ist mit einer integrierten
Bildschirmschonerfunktion ausgestattet, um dem
Einbrennen von Bildern entgegenzuwirken. Wenn ein
Standbild bzw. ein nahezu statisches Bild mehr als
10 Minuten lang angezeigt wird, wird automatisch der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis