Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DITEC DAS107PLUS Technisches Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAS107PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnungsrichtung (00÷01)
00= 1 Flügel RE öffnend
01= 1 Flügel LI öffnend und 2-Flügel
Beschleunigungs- und Bremsverhalten (01÷05)
01= Sanft. Für leichte Türen
05= Max.Leistung. Für schwere Türen
Anwesenheitssensor 1 Nebenschließkante (00÷01):
00= N.O.
01= N.C.
Anwesenheitssensor 2 Nebenschließkante (00÷01):
00= N.O.
01= N.C.
Überwachung seitliche Anwesenheitssensoren (00÷02)
00= Deaktiviert. Auf „00" setzen, wenn keine Überwachung der seitlichen
Anwesenheitssensoren erforderlich ist oder keine Sensoren installiert sind.
01= Seitlicher Anwesenheitssensor 1. Auf „01" setzen, wenn die Über-
wachung eines seitlichen Anwesenheitssensors erforder-lich ist .
02= Seitliche Anwesenheitssensoren 1 und 2. Auf „02" setzen, wenn die
Überwachung von zwei seitlichen Anwesenheitssensoren erforderlich
ist.
Funktionsauswahl Klemme 2 (00÷04)
00= Impuls für seitliche Anwesenheit 1
01= AUS
. Das Schließen des Kontakts 1-2 aktiviert den Modus Tür
geschlossen und verriegelt (wenn die Sperre vorhanden ist).
02= AUSGANG
Einwegbedienung von der Innenseite.
03= TEILÖFFNUNG . Das Schließen von Kontakt 1-2 ermöglicht eine
Einwegbedienung von der Innenseite
04= OFFEN
. Beim Schließen von Kontakt 1-2 öffnet die Tür und
bleibt offen.
Der Befehl hat Vorrang vor der Selektorauswahl. Wenn ein elektronischer
Wahlschalter vorhanden ist, wird dieser Modus am Wahlschalter alle 5 s
blinkend angezeigt. (Parameter B5= 00 einstellen).
Es ist möglich, die Funktionen in Kombination mit den Funktionen von Klem-
me 4 zu verwenden (siehe Parameter 2C). In diesem Fall hat die Funktion von
Klemme 2 Vorrang vor der Funktion von Klemme 4.
HINWEIS: Wird nach der Einstellung dieses Parameter kein Lern-zyklus
durchgeführt (indem LEARN länger als 2 Sek gedrückt wird), sollen
die Hauptstromversorgung sowie die Akkus getrennt und anschließend
wieder angeschlossen werden.
Funktionsauswahl Klemme 4 (00÷04)
00= Impuls für seitliche Anwesenheit 2
01= AUS . Das Schließen des Kontakts 1-4 aktiviert den Modus Tür ge-
schlossen und verriegelt (wenn die Sperre vorhanden ist).
02= AUSGANG
Einwegbedienung von der Innenseite
03= TEILÖFFNUNG . Das Schließen von Kontakt 1-4 ermöglicht eine
Einwegbedienung von der Innenseite.
04= OFFEN
. Beim Schließen von Kontakt 1-4 öffnet die Tür und
bleibt offen.
Der Befehl hat Vorrang vor der Selektorauswahl. Wenn ein elektronischer
Wahlschalter vorhanden ist, wird dieser Modus am Wahlschalter alle 5 s
blinkend angezeigt (Parameter B5= 00 einstellen).
Es ist möglich, die Funktionen in Kombination mit den Funktionen von Klem-
me 2 zu verwenden (siehe Parameter 2B). In diesem Fall hat die Funktion von
Klemme 2 Vorrang vor der Funktion von Klemme 4.
HINWEIS: Wird nach der Einstellung dieses Parameter kein Lern-zy-
klus durchgeführt (indem LEARN länger als 2 Sek gedrückt wird),
sollen die Hauptstromversorgung sowie die Akkus getrennt und
anschließend wieder angeschlossen werden.
Parameter verfügbar ab SW 7.0 Version.
. Das Schließen von Kontakt 1-2 ermöglicht eine
. Das Schließen von Kontakt 1-4 ermöglicht eine
31
EINSTELLEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis