Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DITEC DAS107PLUS Technisches Handbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAS107PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Am Ende des Lernzyklus bleibt die Tür geschlossen und das Display zeigt
Wenn einige Parameter während des Lernzyklus nicht automatisch konfiguriert werden
konnten, öffnet sich die Tür wieder. Das Display zeigt zuerst ein
ter an, der nicht automatisch erfasst werden konnte, z.B. ob die Anlage zweiflügelig oder einflügelig
ist (Parameter 67), oder die Parameter P05, P06. Diese Parameter können vom Installateur kon-
figuriert werden. Wenn das Display P59, P68, P69 anzeigt, überprüfen Sie, dass keine Hindernisse
oder Reibungen vorhanden sind, die das korrekte Erfassen von Laufweg und Flügelgewicht ver-
hindern. Stellen Sie sicher, dass der Laufweg des Flügels nicht weniger als 300 mm beträgt. En-
fernen Sie eventuelle Hindernisse und wiederholen Sie den Lernzyklus.
HINWEIS: Prüfen Sie, ob der Wert des Parameters 68, (Flügelgewicht), ungefähr dem tatsächlichen
Flügelgewicht entspricht. Wenn dies nicht der Fall ist, muss überprüft werden, ob an der Tür
eine zu hohe Reibung vorhanden ist, wie zum Beispiel:
• Türflügel, die am Boden schleifen. Stellen Sie die Türflügel in der Höhe ein
• Bodenführung, die im Türflügel schleift. Stellen Sie die Türflügel in der Höhe ein
• Dichtungsgummis und Dichtungsbürsten, die an der Wand, den Seitenteilen oder am Bo-
den schleifen. Stellen Sie die Tür richtig ein
• Prüfen Sie, ob die Laufwagen mit dem Flügel ausgerichtet sind. Lösen Sie bei Bedarf die
Befestigungsschrauben (siehe Schrauben „J" Kap. 4.8) und positionieren Sie den Lauf-
wagen parallel zum Flügel.
1. Drücken Sie die Taste SELECT, um mit der Einstellung der Parameter zu beginnen.
2. Drücken Sie erneut SELECT, um den Parameterwert im Blinkmodus anzuzeigen.
3. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN den gewünschten Wert.
4. Drücken Sie SELECT, um den ausgewählten Wert zu bestätigen und zu speichern.
5. Fahren Sie mit der Konfiguration der anderen noch nicht automatisch erfassten Parameter fort.
6. Drücken Sie LEARN/EXIT länger als 2 Sekunden Das Display zeigt
schließt sich die Tür und ist betriebsbereit.
Falls nötig, können die folgenden Hauptparameter verändert werden:
Öffnungsgeschwindigkeit (cm/s)
00
(10÷70, 10= 10cm/s; 70= 50cm/s)
Schließgeschwindigkeit (cm/s)
02
(10÷70, 10= 10cm/s; 70= 50cm/s)
03
Offenhaltezeit (00÷60s)
11
Teilöffnung (00÷99%)
Beschleunigungs- und Bremsver-halten (01÷05)
15
01= Sanft. Für leichte Türen
05= Max. Leistung. Für schwere Türen
USV-Batterie 24V, DAS902BAT2 (00÷01)
38
00= Off
01= On
max. Öffnungskraft (02÷19N x10)
49
Sollte die Reversierung zu abrupt erfolgen, stellen Sie Parameter 49 auf eine niedrigere Stufe,
z.B. 04 - 05, als die Werkeinstellung (08)
Für weitere Parameterveränderungen siehe Kapitel 8 "Parameter".
Prüfen, ob die Installation den geltenden Normen und den Anforderungen der zuständigen
Behörden entspricht.
Am Ende der Inbetriebnahme die Antriebshaube schließen und mit den entsprechenden
Schrauben befestigen, siehe Kapitel 4.1.
27
.
und dann den Parame-
, nach 2 Sekunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis