Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LIMIT DM 620 Bedienungsanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
6,000 A
20,00 A
Überspannungsschutz:
mA/μA-Messbereich: F1 Sicherung 600 mA 1000 V Ф6 × 32 mm.
A-Messbereich: F2 Sicherung 11 A 1000 V Ф10 × 38 mm
Open Circuit ermöglicht für die niederwertigste Stelle ≤5
Genauigkeitsgarantie: 1~100% des Messbereichs
8. AC-Strom
Messbereich
600,0 μA
6000 μA
DE
60,00 mA
600,0 mA
6,000 A
20,00 A
Anzeige: True RMS
Frequenzgang: 40 Hz ~ 1 kHz
Genauigkeitsgarantie: 5~100% des 600,0-μA-Messbereichs.
1~100% anderer Messbereiche; Open Circuit ermöglicht für die niedrigste Stelle ≤5
Der AC-Scheitelwert kann ≤3,0 bei einer Abtastrate von 3000 Hz und nur ≤1,5 bei einer Abtastrate
von 6000 Hz sein. Der zusätzliche Fehler sollte abhängig vom Scheitelwert bei nicht sinusförmigen
Wellen wie folgt hinzuaddiert werden:
a. Addieren Sie 4% hinzu, wenn der Scheitelwert im Bereich 1~2 liegt
b. Addieren Sie 5% hinzu, wenn der Scheitelwert im Bereich 2~2,5 liegt
c. Addieren Sie 7% hinzu, wenn der Scheitelwert im Bereich 2,5~3 liegt
Frequenzmessbereich: 40 Hz ~ 1 kHz, Eingangsamplitude: ≥50% des Strommessbereichs.
Das Tastverhältnis dient nur für Referenzzwecke
Frequenzgenauigkeit: ± (0,1% +4); Auflösung: 0,1 Hz
Überspannungsschutz: Genau wie für DC-Strom
9. Frequenz/Tastverhältnis
Messbereich
10,00 Hz ~ 10,00 MHZ
0,1 ~ 99,9%
Frequenzeingangsamplitude:
≤100 kHz: 200 mV RMS ≤ Eingangsamplitude ≤ 20 V RMS
>100 kHz ~ 1 MHz: 600 mV RMS ≤ Eingangsamplitude ≤ 20 V RMS
>1 MHz: 1 V RMS ≤ Eingangsamplitude ≤ 20 V RMS
Messungen des Tastverhältnisses sind nur für Rechteckwellen anwendbar.
1 Vpp ≤ Eingangsamplitude ≤ 20 Vpp
Frequenz ≤ 10 kHz, Tastverhältnis: 10,0~90,0%
Überspannungsschutz: 1000 V
100
1 mA
10 mA
Auflösung
0,1 μA
1 μA
10 μA
0.1 mA
1 mA
10 mA
Auflösung
0,01 Hz ~ 0.01 MHz
0,1%
± (1,2%+5)
Messgenauigkeit
± (1,2%+5)
± (1,5%+5)
± (2,0%+5)
Messgenauigkeit
± (0,1% + 4)
± (2% + 5)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luna-3957

Inhaltsverzeichnis