Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LIMIT DM 620 Bedienungsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
4. Durchgang und Diode
Messbereich
Auflösung
0,001 V
Überspannungsschutz: 1000 V
Wenn der Vorwärtsspannungsabfall im Bereich 0,12~2 V liegt, piept der Summer ein Mal.
Wenn der Vorwärtsspannungsabfall <0,12 V ist, gibt der Summer einen langen Signalton aus.
5. Kapazität
Messbereich
60,00 nF
600,0 nF
6,000 μF
60,00 μF
600,0 μF
6,000 mF
60,00 mF
Überspannungsschutz: 1000 V
Messergebnis = Angezeigter Wert - Kapazität der offenen Messleitungen
Für Kapazitäten ≤1 μF wird empfohlen den REL-Modus zu verwenden, um den Messwert bei offener
Schaltung abzuziehen
Genauigkeitsgarantie: 1~100% des Messbereichs
Für Messbereiche von 60 mF beträgt die Messdauer etwa 20 s
6. Temperatur
Messbereich
-40 ~ 1000°C
-40 ~ 1832°F
• Die zu messende Temperatur sollte unterhalb von 230°C /482°F liegen.
7. DC-Strom
Messbereich
600,0 μA
6000 μA
60,00 mA
600,0 mA
Unterbrochene Schaltung: Widerstand ≥70 Ω, kein Signalton.
0,1 Ω
Guter Durchgang: Widerstand <50 Ω, akustischer/visueller Alarm.
Open-Circuit-Spannung: Etwa 3 V.
Bei normalen Dioden piept der Summer ein Mal.
Bei Kurzschluss gibt der Summer einen langen Signalton aus.
Auflösung
100 pF
-40 ~ 0°C
0 ~ 300°C
300 ~ 1000°C
-40 ~ 32°F
32 ~ 572°F
572 ~ 1832°F
Auflösung
Bemerkungen
10 pF
1 nF
10 nF
100 nF
1 μF
10 μF
Auflösung
0,1°C ~ 1°C
0,2°F ~ 2°F
0,1 μA
1 μA
10 μA
0,1 mA
Messgenauigkeit
± (3%+5)
± (10%+5)
Messgenauigkeit
± (1,0%+30°C)
± (1,0%+20°C)
± (1,0%+3°C)
± (1,0%+60°F)
± (1,0%+40°F)
± (1,0%+6°F)
Messgenauigkeit
± (1,0%+2)
± (1,0%+3)
DE
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luna-3957

Inhaltsverzeichnis