2x
2x
2
3
1
T001035-B
OT
Digi
OT
T001036-02-C
T001042-B
2. Befestigen Sie die Bodenplatte des Reglers mit den
4
2x
3. Verbinden Sie den Thermostat mit dem OpenTherm-
4. Legen Sie ggf. drei LR6-Batterien in den Regler ein.
i
7
mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand. Achten
Sie darauf, die Anschlusskabel zum Kessel durch die
Öffnung in der Bodenplatte zu führen.
Anschluss des Kessels und dem OpenTherm-Anschluss
des Reglers.
Die Polung braucht bei OpenTherm nicht beachtet zu
werden. Die Kabel können daher vertauscht werden.
Die Batterien werden nicht mitgeliefert. Die Batterien
sorgen dafür, dass die Uhr weiter läuft, wenn der Kessel
ausgeschaltet ist. Bei Kesseln, die nicht über OpenTherm
Smart Power verfügen, versorgen die Batterien iSense
außerdem mit Strom für die Hintergrundbeleuchtung. Wenn
Sie über einen Kessel mit Smart Power verfügen, funktioniert
die Hintergrundbeleuchtung des iSense auch ohne Batterien.
(nur iSense RF) Legen Sie 3 AA-Batterien in den Regler ein.
Sie sind für den Betrieb von iSense RF erforderlich.
Die eingestellten Programme werden gespeichert,
wenn der Kessel oder der iSense ausgeschaltet sind
(selbst wenn keine Batterien vorhanden sind).
iSense ist jetzt angeschlossen und betriebsbereit.
Die Kommunikation zwischen iSense RF und iBase
wird automatisch hergestellt.