Mit der Option Entfernen löschen Sie die ausgewählte
i
Schaltzeit.
4. Stellen Sie mit Taste C den Zeitpunkt und die dazugehörige
Soll-Temperatur ein.
5. Wenn Sie alle Schaltzeiten für einen Tag eingestellt haben,
können Sie die Einstellungen für diesen Tag auf andere
Tage kopieren:
-
Gehen Sie zur Tagesanzeige.
-
Wählen Sie die Option Kopieren.
-
Wählen Sie mit Taste C den Tag/die Tage aus, für die Sie
die Einstellungen kopieren möchten, und wählen Sie die
Option Speichern.
6. Gehen Sie zur Tagesanzeige. Drücken Sie dann auf
Taste C.
7. Gehen Sie zu Schritt 2, um den nächsten Tag einzustellen,
oder wählen Sie die Option Zurück, um das aktuelle Menü
zu schließen.
Standardeinstellungen wiederherstellen
Wählen Sie Menü > Programm > Uhrenprog. >
Werkseinstellung, um die ursprünglichen Einstellungen
wiederherzustellen.
5.2 Konstante Temperaturen einstellen
Anstatt das Zeitschaltprogramm zu verwenden, können
Sie auch die Raumtemperatur auf einen konstanten Wert
einstellen. Über Menü > Programm lassen sich drei
unterschiedliche konstante Temperaturen einstellen.
•
Tagestemperatur: Raumtemperatur tagsüber, gehört zum
Programm „Ständig Tag".
•
Nachttemperatur: Raumtemperatur bei Nacht, gehört zum
Programm „Ständig Nacht".
Die Einstellung Nachttemperatur kann auch in Verbindung
i
mit den Funktionen „Heizgrenze Tag", „Heizgrenze
Nacht" (siehe Abschnitt 11.3) und „Optimierung" (siehe
Abschnitt 9.2) verwendet werden.
Frostschutztemperatur: Raumtemperatur, um den Raum,
in dem sich der Regler befindet, vor Frost zu schützen. Diese
Einstellung erfolgt unter dem Programm „Frostschutz".
Die genannten Programme werden in Abschnitt 6.1 näher
erläutert.
Wenn die eingestellte Raumtemperatur unter den
i
eingestellten Wert für Nachttemperatur sinkt, wird
die Funktion „Optimierung" automatisch deaktiviert.
Siehe Kapitel 9.2.
11