Inbetriebnahme des Auralis Systems
1
Auralis
10 s
CPR-Schnellentlüftung
1
Aktivierung: Drücken Sie gleichzeitig
beide CPR-Freigabetasten.
AutoFirm-Modus
1
2 s
Aktivierung: Halten Sie
die Taste gedrückt.
Komfort-Anzeigen blinken
und die Matratze wird
aufgepumpt, bis sie den
AutoFirm-Druck erreicht.
Wechseldruckmodus, Standardeinstellung
Aktivierung:
Drücken Sie die Taste, bis die Anzeige für den
Wechseldruckmodus aufleuchtet.
Nebeneinander liegende Zellen werden im 10-Minuten-Takt
aufgepumpt und entlüftet.
Wenn der Kompressor an eine Stromquelle
angeschlossen ist, führt er einen Selbsttest durch:
Signalton – 10 Sekunden – 2 Signaltöne –
betriebsbereit.
Halten Sie die Betrieb/Standby-Taste gedrückt.
Dort sind folgende Anzeigen zu sehen:
• Betrieb/Standby
• Warteanzeige
• Taste für Wechseldruckmodus
• Komfort-Bedienanzeige
• Akku-Ladeanzeige
• Grüne Anzeigen auf der Vorderseite
des Kompressors
2
Vergewissern Sie sich, dass die
Vorderseite geöffnet ist. Die Luft
entweicht schnell.
2
Druck erreicht – AutoFirm-
und Komfortbedienungs-
Anzeigen leuchten
durchgehend.
08.AI.02DE_04 • 12/2022 • Seite 2/4
2
Sobald die Warteanzeige erlischt,
legen Sie das Bettlaken auf die
Matratze. Vergewissern Sie sich,
dass die CPR-Schnellentlüftung
deutlich sichtbar ist.
Legen Sie den Patienten auf die
Matratze oder das Sitzkissen.
Der Wechseldruckmodus ist
standardmäßig eingestellt.
Reset: Drücken Sie den offenen
Teil nach unten, bis er in der
geschlossenen Position einrastet.
2 s
Deaktivierung: Taste
gedrückt halten oder einen
anderen Modus auswählen.
Deaktivierung:
Reaktiven Weichlagerungs- oder AutoFirm-Modus
auswählen.
Ist keine weitere Therapie erforderlich, lagern Sie den
Patienten auf eine andere Unterlage um und schalten
Sie den Kompressor aus.
15 min
Verlängern: Drücken
Sie diese Taste, um den
Modus um 5 Minuten
zu verlängern. Max.
30 Minuten.
Wird er nicht verlängert,
kehrt der Kompressor in
den vorherigen Modus
zurück.