Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Arjo AtmosAir Velaris Bedienungsanleitung

Arjo AtmosAir Velaris Bedienungsanleitung

Hybridmatratzensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AtmosAir Velaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
AtmosAir Velaris
Hybridmatratzensystem
04.AAV.00DE_02 • 11/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arjo AtmosAir Velaris

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG AtmosAir Velaris Hybridmatratzensystem 04.AAV.00DE_02 • 11/2021...
  • Seite 2 Dokumente, bevor Sie das Produkt verwenden. Bedienungsanleitung unbedingt lesen! Design-Richtlinie, Urheberrecht ® und ™ sind Marken, die zur Arjo Unternehmensgruppe gehören. © Arjo 2021. Wir streben nach kontinuierlicher Verbesserung und behalten uns aus diesem Grund das Recht vor, Designs ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorwort ................. 5 Verwendungszweck .
  • Seite 4 Installation des Hybridmatratzensystems ........... 24 Installation der Matratzen Standard, Plus und ST .
  • Seite 5: Vorwort

    Kontaktinformationen für Kunden Bei Fragen zu diesem Produkt, zum Zubehör, zur Wartung oder zu anderen Produkten und Serviceleistungen von Arjo wenden Sie sich an Arjo oder eine von Arjo autorisierte Vertretung oder besuchen Sie die Website www.arjo.com. Verwenden Sie das Produkt erst, wenn Sie diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung sind für den ordnungsgemäßen Betrieb und die...
  • Seite 6: Verwendungszweck

    Verwendungszweck Das AtmosAir Velaris Hybridmatratzensystem ist für die Verwendung durch Pfl egekräfte in Akut- und Langzeitpfl egeeinrichtungen sowie in der häuslichen Pfl ege (Homecare), einschließlich Privathaushalten, vorgesehen. Das Hybridmatratzensystem ist für die Prophylaxe und Behandlung druckbedingter Verletzungen indiziert. Es sollte als Teil eines individualisierten, umfassenden Protokolls für druckbedingte Verletzungen verwendet werden.
  • Seite 7: Beurteilung Des Patienten

    Werte nicht überschreiten: • 250 kg (550 lb) für die Standardmatratze • 454 kg (1000 lb) für die bariatrische AtmosAir Velaris Plus Matratze • 250 kg (550 lb) für die Stretcher-Transportliegematratze (ST) • 250 kg (550 lb) für das Sitzkissen Erfüllt ein Bewohner/Patient diese Voraussetzungen nicht, sollte ein anderes medizinisches...
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften WARNUNG WARNUNG Verwenden Sie zur Vermeidung von Versuchen Sie nicht, den Kompressor Stolper- und Strangulationsgefahren während des Gebrauchs zu warten stets die Kabelführung für das Netzkabel. oder zu reparieren. WARNUNG WARNUNG Zur Vermeidung von Verletzungen müssen Zur Vermeidung von druckbedingten die Steckdose und der Stecker zu jeder Zeit Verletzungen darf der Patient/Bewohner zugänglich sein.
  • Seite 9: Vorbereitung

    Daten auf Seite 38 in dieser Bedienungsanleitung. Das Matratzensortiment (Standard, Plus und ST) kann auch mit anderen Bettrahmen oder (nicht von Arjo hergestellten) Transportliegen verwendet werden. Der Arzt oder die Pfl egekraft sollten die Anforderungen prüfen und entscheiden, welche Matratze und welcher Bettrahmen verwendet werden soll.
  • Seite 10: Teilebezeichnung

    4. Halterungen 2. Kontrollleuchte 5. Skin IQ-Anschluß 3. Schlauchsystemanschluss 6. Netzkabel Bedienfeld AtmosAir Velaris Skin IQ 100 130 170 210 250 350 450 kg 1. Betrieb/Standby-Taste und -Leuchte 7. Stromausfallleuchte 2. Sperrtaste und -leuchte 8. Taste und Leuchte zum Pausieren des akustischen Alarms 3.
  • Seite 11: Standard- Und Plusmatratze

    Standard- und Plusmatratze 2, 3 1. Abnehmbarer oberer Bezug 6. Griff e 2. Matratzenanschluss 7. Reißverschluss zur Befestigung des Bezugs mit Reißverschluss-Abdeckung 3. Aussparung für den Matratzenanschluss 8. Kabelführungsschlaufen 4. Antirutschstreifen 5. Abnehmbarer unterer Bezug TEILEBEZEICHNUNG...
  • Seite 12 Stretcher-Transportliegematratze (ST) 1. Abnehmbarer oberer Bezug 4. Reißverschluss zur Befestigung des Bezugs mit Reißverschluss-Abdeckung 2. Antirutschstreifen 5. Griff e 3. Abnehmbarer unterer Bezug TEILEBEZEICHNUNG...
  • Seite 13 Sitzkissen 1. Abnehmbarer oberer Bezug 3. Antirutschstreifen 2. Reißverschluss zur Befestigung des Bezugs 4. Abnehmbarer unterer Bezug mit Reißverschluss-Abdeckung 5. Griff TEILEBEZEICHNUNG...
  • Seite 14: Bedienfeld

    Bedienfeld Betrieb/Standby-Taste und -Leuchte Siehe Abbildung 1 Mit der Betrieb/Standby-Taste wird der Kompressor vom Betriebsmodus in den Standby-Modus Abbildung 1 geschaltet und umgekehrt. Im Betriebsmodus brennt die Leuchte. Halten Sie die Taste zum Umschalten in den Standby-Modus zwei Sekunden lang gedrückt. Die Leuchte erlischt.
  • Seite 15: Tasten Und Leuchten Für Die Gewichtsauswahl

    Tasten und Leuchten für die Gewichtsauswahl Siehe Abbildung 4 100 130 170 210 250 350 450 Das Standardgewicht ist auf 100 kg (220 lb) eingestellt und die entsprechende Leuchte aktiviert. Abbildung 4 • Drücken Sie die Taste –, um ein niedrigeres Patientengewicht einzustellen.
  • Seite 16: Stromausfallleuchte

    Stromausfallleuchte Siehe Abbildung 6 Wird ein Stromausfall erkannt, leuchtet die Stromausfallleuchte auf und ein Alarm ertönt. Eine aktive (Wechseldruck-) Therapie ist bei Abbildung 6 einem Stromausfall nicht möglich. HINWEIS Um bei einem Stromausfall den Kompressor auszuschalten und den Alarm zu deaktivieren, halten Sie die Betriebs-/Standby-Taste zwei Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 17: Produktbeschreibung - Wechseldruckkompressor

    Produktbeschreibung – Wechseldruckkompressor Kontrollleuchte Siehe Abbildung 10 Während des normalen Betriebs leuchtet die Kontrollleuchte grün. Während eines Fehlerzustands leuchtet die Kontrollleuchte gelb. Abbildung 10 Halterungen Siehe Abbildung 11 Verwenden Sie die Halterungen, um den Kompressor am Fußende des Bettes zu befestigen. Der Kompressor kann auch auf einer ebenen Fläche in der Nähe des Bettes und des Matratzenanschlusses aufgestellt werden.
  • Seite 18: Skin Iq-Anschluss

    Skin IQ-Anschluss Siehe Abbildung 13 Verwenden Sie für den Skin IQ-Anschluss zur Stromversorgung der Skin IQ-Aufl age ausschließlich das Skin IQ-Netzkabel. Siehe Zulässige Kombinationen auf Seite 39. Anweisungen zum Gebrauch von Skin IQ fi nden Abbildung 13 Sie in der Skin IQ-Bedienungsanleitung. Audio-Ein/Aus-Schalter Siehe Abbildung 14 Der Audio-Ein/Aus-Schalter deaktiviert sämtliche...
  • Seite 19: Produktbeschreibung - Standard- Und Plusmatratze

    Produktbeschreibung – Standard- und Plusmatratze Bezüge Der obere und der untere verschweißte Bezug der Matratze sind durch einen Reißverschluss miteinander verbunden. Matratzenanschluss Der Matratzenanschluss befi ndet sich am Fußende der Matratze. Siehe Abbildung 15 Der Matratzenanschluss dient zur Verbindung der Matratze mit dem Kompressor. Abbildung 15 Schließen Sie den Kompressor wieder an die Stromversorgung an...
  • Seite 20: Trennen Sie Den Kompressor Von Der Matratze

    Trennen Sie den Kompressor von der Matratze 1. Platzieren Sie den Anschluss in der entsprechenden Aussparung nahe des Fußendes der Matratze. Siehe Abbildung 19. Abbildung 19 2. Drücken Sie die beiden Knöpfe an der Ober- und Unterseite des Kompressoranschlusses fest zusammen und ziehen Sie ihn vom Matratzenanschluss ab.
  • Seite 21: Griff E

    Griff e Siehe Abbildung 22 WARNUNG Verwenden Sie die Matratze oder ST-Matratze zur Vermeidung von Verletzungen niemals als Hilfsmittel zum Bewegen von Patienten. Verwenden Sie zum Bewegen der Matratze Abbildung 22 die vier Griff e am unteren Matratzenbezug. Rutschfeste Unterseite Siehe Abbildung 23 Die in den unteren Matratzenbezug integrierten Antirutschstreifen verhindern ein Verrutschen...
  • Seite 22: Produktbeschreibung - Stretcher-Transportliegematratze (St)

    Produktbeschreibung – Stretcher- Transportliegematratze (ST) Bezüge Der obere und der untere verschweißte Bezug der Matratze sind durch einen Reißverschluss miteinander verbunden. Griff e Siehe Abbildung 25 WARNUNG Verwenden Sie die Matratze oder ST-Matratze zur Vermeidung von Verletzungen niemals als Hilfsmittel zum Bewegen von Patienten. Abbildung 25 Verwenden Sie zum Bewegen der Matratze die vier Griff...
  • Seite 23: Produktbeschreibung - Sitzkissen

    Produktbeschreibung – Sitzkissen Bezüge Der obere und der untere verschweißte Bezug des Sitzkissens sind durch einen Reißverschluss miteinander verbunden. Griff Siehe Abbildung 27 Verwenden Sie zum Bewegen des Sitzkissens den Griff auf der Rückseite. Abbildung 27 Rutschfeste Unterseite Siehe Abbildung 28 Der in den Bodenbezug integrierte Antirutschstreifen verhindert ein Verrutschen des Kissens auf dem Stuhl.
  • Seite 24: Installation Des Hybridmatratzensystems

    Installation des Hybridmatratzensystems Installation der Matratzen Standard, Plus und ST 1. Nehmen Sie die vorhandene Matratze vom Bett-/Transportliegenrahmen. 2. Achten Sie darauf, dass sich keine hervorstehenden scharfen Gegenstände auf dem Rahmen befi nden. WARNUNG Wählen Sie zur Vermeidung von Todesfällen oder schweren Verletzungen durch Einklemmen immer eine Matratze in zum Bett/zur Transportliege passender Größe.
  • Seite 25 Installation des Kompressors 1. Wickeln Sie das Netzkabel und das Schlauchsystem von der Kabelhalterung des Kompressors ab. 2. Hängen Sie den Kompressor am Fußende des Bettes ein. Siehe Abbildung 31. Stellen Sie sicher, dass der Kompressor: • sich nicht in der Nähe einer Wärmequelle befi...
  • Seite 26: Installation Des Sitzkissens

    Installation des Sitzkissens ACHTUNG Verwenden Sie das Sitzkissen zur Vermeidung einer unzureichenden Druckumverteilung stets in der richtigen Ausrichtung. ACHTUNG Überprüfen Sie, dass sich keine scharfen Gegenstände auf der Sesseloberfl äche befi nden, die das Sitzkissen durchstoßen könnten. Legen Sie das Sitzkissen auf die Sitzfl äche des Stuhls.
  • Seite 27: Aktive Therapie (Standard- Oder Plusmatratze)

    Aktive Therapie (Standard- oder Plusmatratze) Vergewissern Sie sich vor der Durchführung einer aktiven (Wechseldruck-)Therapie, dass das Hybridmatratzensystem korrekt installiert und der Wechseldruckkompressor angeschlossen ist. Siehe Installation des Hybridmatratzensystems auf Seite 24. Abbildung 36 Siehe Abbildung 36 Positionierung des Patienten Platzieren Sie den Patienten auf der Matratze. Vergewissern Sie sich, dass der Kopf des Patienten auf dem Kopfende der Matratze liegt.
  • Seite 28: Kompressor Ausschalten Und Abnehmen

    Kompressor ausschalten und abnehmen 1. Halten Sie zum Beenden der Behandlung die Betrieb/Standby-Taste 2 Sekunden lang gedrückt. 2. Trennen Sie das Netzkabel von der Stromquelle. 3. Trennen Sie den Anschluss des Kompressor- schlauchsystems vom Matratzenanschluss. Drücken Sie die beiden Knöpfe an der Ober- und Unterseite des Kompressoranschlusses fest zusammen und ziehen Sie ihn vom Matratzenanschluss ab.
  • Seite 29: Verwendung In Der Häuslichen Pfl Ege/Homecare

    Sie werden. Bedenken haben, wenden Sie sich an den Arzt oder das Pfl egepersonal des Patienten. Bevor das AtmosAir Velaris Hybridmatratzensystem im häuslichen Umfeld eingesetzt wird, müssen alle Pfl egekräfte, einschließlich Angehöriger, die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten WARNUNG Anweisungen gelesen und verstanden haben.
  • Seite 30: Reinigung Und Desinfektion

    Befolgen Sie bei allen wiederverwendbaren medizinischen Hilfsmitteln die örtlichen geltenden Verfahren. Wenden Sie sich bei Fragen zur Reinigung und Desinfektion des Hilfsmittels bitte an den Arjo-Kundendienst. Stellen Sie sicher, dass das Sicherheitsdatenblatt (SDB) für das verwendete Desinfektionsmittel verfügbar ist.
  • Seite 31: Zugelassene Desinfektionsmittel

    Zugelassene Desinfektionsmittel HYBRID- OBERER UNTERER EMPFEHLUNGEN DESINFEKTIONS MITTEL MATRATZEN- BEZUG BEZUG ZUR VERWENDUNG SYSTEM Alkohollösung ≤ 70 % Die Beschichtung kann bei Nässe aufquellen. Daher ist darauf zu achten, ● ● ● dass sie nicht versehentlich zerkratzt wird, und sie darf vor der Lagerung nur in trockenem Zustand gefaltet werden.
  • Seite 32: Für Die Reinigung/Desinfektion Benötigtes Zubehör

    Für die Reinigung/Desinfektion benötigtes Zubehör • Schutzbrille • Schutzhandschuhe • Sprühfl asche mit Reinigungslösung • Sprühfl asche mit Desinfektionsmittellösung • Sprühfl asche mit Wasser • Tücher Reinigung und Desinfektion (26 Schritte) Zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Reinigung und Desinfektion müssen nach jedem Patienten die folgenden Schritte ausgeführt werden. Vorbereitung des Kompressors 1.
  • Seite 33 Reinigung der Matratzen-/Sitzkissenbezüge HINWEIS Der obere Bezug sollte auf den Grad der Verschmutzung geprüft werden. Bei übermäßiger Verschmutzung sollte der obere Bezug gewaschen werden. Der untere Bezug sollte stets durch Abwischen gereinigt und desinfi ziert werden. 14. Sprühen Sie Reinigungslösung auf ein sauberes Tuch und wischen Sie alle äußeren Bereiche und Griff...
  • Seite 34: Pfl Ege Und Vorbeugende Wartung

    Pfl ege und vorbeugende Wartung Bei normalem Gebrauch unterliegt das Hybridmatratzensystem einem Verschleiß. Führen Sie wenn angegeben die folgenden Maßnahmen durch, um sicherzustellen, dass das Produkt innerhalb seiner ursprünglichen Herstellungsspezifi kationen bleibt. WARNUNG Führen Sie eine regelmäßige Inspektion durch, um Fehlfunktionen und damit Verletzungsgefahren zu vermeiden.
  • Seite 35 Vom Pfl egepersonal durchzuführende Maßnahmen/Kontrollen – vor jeder Anwendung oder wöchentlich (bei Langzeitanwendung) HINWEIS Wenn eine Komponente beschädigt ist oder fehlt, darf das Produkt NICHT verwendet werden. Durchführung eines vollständigen Funktionstests des Hybridmatratzensystems 1. Verbinden Sie das Kompressorschlauchsystem mit der Standard- oder Plusmatratze. Vergewissern Sie sich, dass das Schlauchsystem eingerastet ist.
  • Seite 36: Vom Pfl Egepersonal Durchzuführende Maßnahmen/Kontrollen - Nach Jedem Patienten

    Sichtkontrolle aller Hinweisschilder/-etiketten Prüfen Sie, ob alle Hinweise/Etiketten gemäß Abschnitt Hinweisschilder auf Seite 42 am Hybridmatratzensystem angebracht sind. Wenden Sie sich bei fehlenden Hinweisen/Etiketten an den Arjo Kundendienst. Sichtkontrolle sämtlicher Reißverschlüsse • Überprüfen Sie sämtliche Reißverschlüsse auf Unversehrtheit und festen Sitz.
  • Seite 37: Problemlösung Und Alarme

    Problemlösung und Alarme Die Alarme NIEDRIGER DRUCK und HARDWAREFEHLER sind Alarme niedriger Priorität. Die Leuchte STROMAUSFALL ist ein Signal zur Information. MÖGLICHE VERZÖGERUNG DER LEUCHTE LÖSUNG URSACHE ALARMAKTIVIERUNG NIEDRIGDRUCK • Die Matratze ist 1. Überprüfen Sie, ob der Maximal 25 Minuten nicht korrekt an Schlauchsystem-Anschluss richtig für Matratzen...
  • Seite 38: Technische Daten

    Technische Daten ALLGEMEIN – KOMPRESSOR Modell: AtmosAir Velaris Gehäusematerial: PC ABS Bestellnummer: 633xxx (xxx hängt von der Art des eingebauten Netzkabels ab. Die vollständige Teilenummer entnehmen Sie bitte dem Schild auf der Rückseite.) Größe: 337 x 107 x 200 mm (13,3 x 4,2 x 7,9 in)
  • Seite 39: Transport Und Aufbewahrung

    • Bewahren Sie den Kompressor und die Matratze in den mitgelieferten Taschen auf. • Reinigen und desinfi zieren Sie den Kompressor und die Matratze vor der Lagerung. ERWARTETE LEBENSDAUER AtmosAir Velaris Kompressor 7 Jahre ENTSORGUNG NACH ENDE DER LEBENSDAUER Verpackung...
  • Seite 40: Abmessungen Und Kompatibilität

    ABMESSUNGEN UND KOMPATIBILITÄT Standardmatratze Teilenr. Größe mm (in) Material des oberen Bezugs Gewicht kg (lb) Arjo-Bettrahmen 633048 Reliant 810 x 2000 x 180 15 (33) (32 x 79 x 7) 633049 Premium 633020 Reliant 860 x 1980 x 180 Contoura 460/480, Minuet 2,...
  • Seite 41: Spezifikationen Für Den Oberen Bezug

    Produktetiketten, falls zutreff end. Je nach Verunreinigung und örtlichen Richtlinien kann die Chlorkonzentration zwischen 250 und 10.000 ppm variieren. Wenn eines der zahlreichen alternativen Desinfektionsmittel ausgewählt wird, empfi ehlt Arjo, vor dem Gebrauch die Eignung des Mittels vom Lieferanten bestätigen zu lassen.
  • Seite 42: Hinweisschilder

    Hinweisschilder Am Kompressor angebrachte Schilder ERKLÄRUNG DES HINWEISES Produktetikett Enthält Angaben zur technischen Leistung und zu den technischen Anforderungen, z. B. Eingangsstrom und Eingangsspannung. Etikett Seriennummer Gibt die Artikelkennung an. 1. Produktetikett 2. Etikett Seriennummer HINWEISSCHILDER...
  • Seite 43: Erklärung Der Symbole

    ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Vor der Verwendung die Bedienungsanleitung lesen. Die CE-Kennzeichnung weist auf die Übereinstimmung mit den harmonisierten Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft hin. Die Zahlen weisen auf eine Überwachung durch die benannte Stelle hin. Weist darauf hin, dass das Produkt ein medizinisches Hilfsmittel gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte ist.
  • Seite 44 Hinweise auf den Oberfl ächen ERKLÄRUNG DES HINWEISES Etikett am oberen Bezug Gibt die Produktkennung des oberen Bezugs und das maximale Patientengewicht an Etikett Oberfl ächen-ID Gibt die Produktkennung und das Produktgewicht an Rechtliches Hinweisetikett Gibt die Bescheinigung der Entfl ammbarkeitsprüfung an Beispielmatratze 3, 4, 5 3, 4, 5...
  • Seite 45 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Vor der Verwendung die Bedienungsanleitung lesen. Die CE-Kennzeichnung weist auf die Übereinstimmung mit den harmonisierten Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft hin. Weist darauf hin, dass das Produkt ein medizinisches Hilfsmittel gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte ist. Losnummer Seriennummer Seriennummer...
  • Seite 46: Normen Und Zertifi Zierungen

    Normen und Zertifi zierungen NORM/ZERTIFIZIERUNG BESCHREIBUNG IEC 60601-1:2005 + AMD1:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale + AMD2:2020 (Ausg. 3.2) IEC 60601-1–11:2015 Medizinische elektrische Geräte Teil 1–11: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale + AMD1:2020 (Ausg.
  • Seite 47: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Wenn das Gerät neben anderen Elektrogeräten verwendet werden soll, muss die einwandfreie Funktionsfähigkeit des Systems zuvor geprüft werden. Ausführliche Informationen zu EMV erhalten Sie vom Kundendienst von Arjo. WARNUNG Es wird davon abgeraten, andere elektrische Geräte auf oder neben dieses Gerät zu stellen.
  • Seite 48: Leitfaden Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit

    LEITFADEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG – ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT Der Kompressor ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des Kompressors sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. IEC 60601 Störfestigkeitstest Konformitätsstufe Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 49: Empfohlener Trennungsabstand Zwischen Tragbaren Und Mobilen Hf/Kommunikationssystemen Und Dem Kompressor

    EMPFOHLENER TRENNUNGSABSTAND ZWISCHEN TRAGBAREN UND MOBILEN HF/KOMMUNIKATIONSSYSTEMEN UND DEM KOMPRESSOR Der Kompressor ist für den Bereich in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Benutzer des Kompressors kann elektromagnetische Störungen vermeiden, indem er den unten angegeben Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Kompressor abhängig von der Ausgangsleistung des Kommunikationsgerätes einhält.
  • Seite 50 LEITFADEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG – ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT Der Kompressor ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des Kompressors sollte sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Störfestigkeitstest IEC 60601 Testniveau Konformitätsstufe Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 51 AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 11 Talavera Road CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Pozna ) Macquarie Park, NSW, 2113, FR-59436 RONCQ CEDEX...
  • Seite 52 At Arjo, we are committed to improving the everyday lives of people aff ected by reduced mobility and age-related health challenges. With products and solutions that ensure ergonomic patient handling, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the eff ective prevention of pressure ulcers and venous thromboembolism, we help professionals across care environments to continually raise the standard of safe and dignifi...

Inhaltsverzeichnis