Installations- und Bedienungsanleitung
1.4.
Automatisches Ein-/Ausschalten
Der exodraft ESP-10 Filter verfügt über einen eingebauten Temperatursensor, der es ermöglicht, die Start- und
Stoppfunktion automatisch zu steuern.
Nachdem der Holz-/Kaminofen angezündet wurde, wird der ESP-10 Filter aktiviert, sobald der Temperatursensor
einen Temperaturanstieg registriert. Je nach Schornstein beträgt die Startverzögerung 10–30 Sekunden.
Wenn dem Holz-/Kaminofen kein Brennstoff zugeführt wird, beginnt die Schornsteintemperatur zu sinken. Sobald
die Temperatur unter 40 °C fällt, bleibt der ESP-10-Filter noch 30 Minuten lang in Betrieb, danach wird der Standby-
Modus aktiviert.
ACHTUNG: Wenn der Holz-/Kaminofen und der Schornstein kalt sind, kann es je nach relevanten Faktoren (Ofenmodell,
Schornsteingröße, Brennstoffart usw.) notwendig sein, den exodraft ESP-10 Filter aus- und wieder einzuschalten
(Stecker/Fernbedienung), um die Vorteile des mechanischen Zugs des Gebläses voll nutzen zu können.
1.5.
Selbstreinigungsfunktion
Der exodraft ESP-10 Filter ist mit einer automatischen Reinigungsfunktion ausgestattet, die den Filter während des
Betriebs regelmäßig reinigt. Der Benutzer kann die Reinigung des Filters in manchen Situationen hören, da der
Selbstreinigungsvorgang eine mechanische Bewegung im Inneren des Filters ist.
Wenn der Filter neu gestartet wird und der Holz-/Kaminofen kalt ist, läuft der automatische Reinigungsvorgang
3–5 Sekunden lang.
Wenn er Holz-/Kaminofen in Betrieb ist, wird der Reinigungsvorgang
wenn der Kamin wieder befüllt wird.
6
3111022 ESP DE 20211214
nach 5 Stunden eingeleitet und beginnt erst,