Installations- und Bedienungsanleitung
1.4.
Automatisches Ein-/Ausschalten
Der exodraft ESP-Filter hat einen eingebauten Temperatursensor, der es ermöglicht, die Start- und Stop-Funktion
automatisch zu steuern.
Nachdem der Holz-/Kaminofen entzündet wurde, wird der ESP-Filter aktiviert, sobald der Temperatursensor einen
Temperaturanstieg registriert. Je nach Schornstein beträgt die Verzögerung bis zum Start 10-30 Sekunden.
Wenn der exodraft ESP-Filter ausgeschaltet, die Stromversorgung eingeschaltet ist und die Temperatur im Schornstein
unter 40 °C liegt, beginnt ein 10 Sekunden dauernder Reinigungsvorgang, bevor der Filter und Rauchsauger/
abgasventilator aktiviert werden.
Wenn der exodraft ESP-Filter ausgeschaltet , die Stromversorgung eingeschaltet ist und die Temperatur im Schornstein
über 40 °C liegt, werden Filter und Rauchsaucher/Abgasventilator sofort ohne Reinigungsvorgang aktiviert.
Wenn dem Holz-/Kaminofen kein Holz zugeführt wird, beginnt die Temperatur im Schornstein zu sinken. Sobald
die Temperatur unter 40 °C sinkt, bleibt der ESP-Filter weitere 30 Minuten in Betrieb, dann wird der Standby-Modus
aktiviert.
ACHTUNG: Wenn der Ofen und der Schornstein kalt sind, kann es je nach den relevanten Faktoren (Ofenmodell,
Schornsteingröße, Art des Brennstoffs usw.) erforderlich sein, den exodraft ESP-Filter an der Stromversorgung
(Netzstecker/Fernbedienung) aus- und wieder einzuschalten, um den mechanischen Abzug des Rauchsaugers/
Abgasventilators voll zu nutzen.
1.5.
Automatische Selbstreinigungsfunktion
Der exodraft ESP-Filter ist mit einer automatischen Reinigungsfunktion ausgestattet, die den Filter während des
Betriebs periodisch reinigt.
Der Benutzer kann die Filterreinigung unter Umständen hören, da der Selbstreinigungsvorgang eine mechanische
Bewegung im Inneren des Filters ist.
Wenn der Filter neu gestartet wird und der Schornstein kalt ist, läuft der automatische Reinigungsvorgang 10
Sekunden lang.
Wenn der Kamin in Betrieb ist, wird der Reinigungsvorgang nach 5 Stunden eingeleitet, wenn die Temperatur unter
80 °C fällt.
1.6.
Manuelles Ein-/Ausschalten
Der exodraft ESP-Filter kann bei kaltem Schornstein an der Wandsteckdose ausgeschaltet und dann wieder
eingeschaltet werden. Das gibt dem Benutzer den Vorteil des mechanischen Schornsteinzuges durch den Rauchsauger/
Abgasventilators, während der Schornstein kalt ist (ein kalter Schornstein bedeutet in der Regel schlechte natürliche
Schornsteinzugbedingungen - daher die Notwendigkeit eines mechanischen Schornsteinzuges).
6
3111013 ESP DE 20200803