Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Platzierung - Exodraft ESP-10 Anleitung

Partikelfilter (elektrostatischer partikelabscheider) für holzöfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESP-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.

Allgemein

Diese Anweisungen, die geltenden Normen und die einschlägigen Sicherheitsverfahren des Herstellers sowie
die in dem jeweiligen Land geltenden behördlichen Vorschriften müssen befolgt werden.
Der exodraft ESP-10 ist nur für die Installation auf holzbefeuerten Öfen im Bereich von 2 kW-10 kW geeignet.
Da der ESP-10 Teil einer holzbefeuerten Anlage ist, vergewissern Sie sich bitte, dass die Konstruktion den
Anforderungen in Ihrem Land/Gebiet entspricht.
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass der Schornstein dem exodraft ESP-10 festen Halt bieten kann. Der
Schornstein muss leckfrei und stabil genug sein, um das Gewicht des Filters zu tragen. Die Statik des
Schornsteinsystems sollte vor der Installation analysiert werden.
WARNUNG
Um Schornsteinbrände zu vermeiden, wird empfohlen, den Schornstein zu fegen und alle Ablagerungen
und Verstopfungen zu entfernen, bevor Sie den exodraft ESP-10 montieren!
Es wird immer empfohlen, einen Rauchmelder in Verbindung mit einer Holzfeuerungsanlage zu
installieren.
6.2.

Platzierung

• Der ESP-10 muss an der Schornsteinmündung installiert werden.
• Der ESP-10 kann sowohl auf Stahl- als auch auf gemauerten Schornsteinen montiert werden. Siehe max.
Abmessungen in den technischen Daten.
• Der ESP-10 Filter muss mit einem zugelassenen Adapter auf dem Schornstein montiert werden.
• Der ESP-10-Filter muss für Service und Wartung vom Dach oder von einer Leiter aus zugänglich sein.
• Der Abstand zu brennbarem Material muss mindestens 500 mm betragen.
• Der Hauptschalter muss leicht zugänglich sein.
• Der ESP-10 sollte nur in aufrechter Position montiert werden. NICHT HORIZONTAL INSTALLIEREN!
Installations- und Bedienungsanleitung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis