Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Probleme Und Lösungen - Exodraft ESP-10 Anleitung

Partikelfilter (elektrostatischer partikelabscheider) für holzöfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESP-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konformitätserklärung
11.2.
Andere Probleme und Lösungen
Beobachtung
Keine Stromversorgung des
Filters
Die Stromversorgung des
Filters ist eingeschaltet, funkti-
oniert aber nicht
Die Stromversorgung des ESP-
10 ist angeschlossen, aber das
Gebläse brummt und dreht
sich nicht.
Der Filter schaltet sich nicht
automatisch ein, obwohl das
Feuer entzündet ist.
Der ESP-10 vibriert während
der Reinigung
Der ESP-10 vibriert im Normal-
betrieb
Geräusche kommen vom
ESP-10
Die Selbstreinigungsfunktion
funktioniert nicht
24
3111022 ESP DE 20211214
Problem
• Der Strom ist ausgeschaltet
• Schlechte oder keine PE-Verbindung
• Ruß kann das Laufrad blockieren.
• Die Rauchgastemperatur hat noch
nicht 40 °C erreicht.
• Der Filter ist ausgeschaltet oder hat
keine Stromversorgung.
• Der Temperatursensor funktioniert
nicht.
• Das ist in Ordnung. Das ist einfach ein
Teil der Reinigungsfunktion.
• Die Motorwelle am Gebläse kann
verbogen sein.
• Es könnte „Funkenüberschläge"
geben.
• Fremdkörper können im Inneren
feststecken.
• Die Motorlager können verschlissen
sein.
Lösung
• Überprüfen Sie die Stromversor-
gung.
• Überprüfen Sie den Hauptschalter
am Filter.
• Lassen Sie zertifiziertes Personal
eine geerdete Verbindung herstel-
len.
• Reinigen Sie den ESP-10 ein-
schließlich des Gebläses.
• Warten Sie, bis die Rauchgastem-
peratur eine ausreichend hohe
Temperatur erreicht hat.
• Überprüfen Sie die Stromversor-
gung und den Ein-/Aus-Schalter.
• Überprüfen Sie die Position und
den Anschluss des Temperatursen-
sors.
• Überprüfen Sie, ob die LED für
„Reinigungsfunktion" blinkt.
• Lassen Sie zertifiziertes Personal
den Motor wechseln.
• Dies ist für kurze Zeit normal..
Tritt das Problem weiterhin auf,
überprüfen Sie die Elektrodenaus-
richtung
• Entfernen Sie Fremdkörper
• Lassen Sie zertifiziertes Personal
den Motor wechseln.
• Unterbrechen Sie die Stromversor-
gung für 10 Sekunden.
• Entfernen Sie die Abdeckung auf
der technischen Seite. Prüfen Sie,
ob der Nocken fest mit der Moto-
rachse verbunden ist.
• Überprüfen Sie, ob der Stift an
seinem Platz ist.
• Überprüfen Sie, ob die Drähte
des Motors mit der Steuereinheit
verbunden sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis