Installation auf einen Stahlschornstein Elektrische Installation Inbetriebnahme und Konfiguration Allgemein Systemtest Bedienungsanleitung für den Benutzer Benutzer Betrieb Betrieb eines Kamins oder Kaminofens Hinweise auf dem Partikelabscheider ESP-10 Wartung und Fehlerbehebung Sicherheitsvorkehrungen Benutzer Wartung Inspektion und Service Reinigungsvorgang Fehlerbehebung Andere Probleme und ihre Lösungen UK Konformität geprüft...
Wie dieses Handbuch zu verwenden ist Dieses Handbuch wurde auf der Grundlage des jeweiligen Produkts erstellt und enthält relevante technische Informationen und Installationsableitungen. Zubehör und Ersatzteile werden in diesem Handbuch nicht behandelt. Bitte beachten Sie die einzelnen Handbücher dieser Komponenten. Dieses Installationshandbuch enthält keine Dokumentation zur Systemauslegung.
Seite 5
Symbole Die folgenden Symbole können in der Anleitung verwendet werden, um auf Gefahren oder das Risiko von Personenschäden oder Schäden am Produkt aufmerksam zu machen. Allgemeines Verbot Die Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit dem Verbotssymbol gekennzeichnet sind, können zu extremen Gefahren oder schweren Personenschäden führen. Allgemeine Vorsicht Kennzeichnet eine gefährliche Situation, die im schlimmsten Fall, schwere Personenschäden oder erhebliche Schäden am Produkt verursachen kann.
Seite 6
• Der Rauchsauger muss immer eingeschaltet bleiben, wenn der Kamin in Betrieb ist. • Exodraft empfi ehlt, den Rauchsauger mindestens einmal alle drei Monate einzuschalten, um lange Stillstandszeiten der mechanischen Teile zu vermeiden. • Vergewissern Sie sich, dass der Schornstein vor der Montage des Ventilators gekehrt wurde, um Schornsteinbrände zu vermeiden.
Partikelabscheiders unterbrochen werden muss, bevor der Schornstein gereinigt wird. Sind an der Feuerstelle und an den Reinigungsstellen zu platzieren. Ein Montageadapter für die Montage des ESP-10 muss separat bestellt werden, um ihn an das vorhandene Schornsteinsystem anzupassen. Zubehör und Ersatzteile Diese Tabelle zeigt Ihnen, die für den ESP-10 verfügbaren Zubehör- und Ersatzteile.
Partikel in einem Rauchgasstrom, indem er ein elektrostatisches Feld zwischen der Aufladeelektrode und der Sammelelektrode erzeugt. Das elektrostatische Feld im ESP-10 wird durch eine Ladeelektrode erzeugt, die an einen Hochspannungsgenerator angeschlossen ist, der das Gas in seiner Umgebung ionisiert und dadurch die Partikel auflädt und ein elektrostatisches Feld erzeugt, das stark genug ist, um die geladenen Partikel in...
Temperaturanstieg registriert. Je nach Schornstein beträgt die Startverzögerung 10-30 Sekunden. Wenn dem Holzofen kein Brennstoff zugeführt wird, beginnt die Temperatur im Schornstein zu sinken. Sobald die Temperatur unter 40 °C sinkt, bleibt der ESP-10-Partikelabscheider noch 30 Minuten lang in Betrieb, danach wird der Standby-Modus aktiviert.
• Höhere Gewalt Technische Daten Der ESP-10 ist für den vertikalen Einbau konzipiert. Er ist in zwei Farben erhältlich: schwarz lackierter Stahl und Edelstahl. Das Gehäuse und die Verkleidung sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Alle Modelle können zu Wartungs- und Reinigungszwecken geöffnet werden.
Seite 11
*Stromverbrauch bei einer min. Umgebungstemperatur von -20 °C und einer max. Umgebungstemperatur von 45 °C. Oben Unten Tests durchgeführt Gewicht Abmessungen [mm] (Zulassungen) B [Ø] C [Ø] ESP-10-STEEL DIBt: Z-7.4-3536 ESP-10-BLACK DIBt: Z-7.4-3536 ESP-10 Partikelabscheider ohne Adapter DE | 11...
Land, in dem das Produkt installiert wird, geltenden behörd- lichen Vorschriften zu beachten. Unterstützungssystem Vor der Installation eines ESP-10 muss geprüft werden, ob der Schornstein das Gewicht des Partikelfilters sicher tragen kann. Ein Stahlschornstein sollte an der Dachdurchdringung gut abgestützt sein. Wenn der Schornstein hoch über das Dach hinausragt, sollten der Schornstein und der Ventilator gesichert werden.
Ihre Energie. Optimiert. Mechanische Installation Exodraft-Produkte müssen immer von entsprechend qualifiziertem Personal und gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert werden. Transportsicherung Vergessen Sie nicht, die Transportsicherung an der Unterseite des Partikelabscheiders, die die Elektrode schützt, zu entfernen, bevor Sie den Partikelfilter auf den Schornstein montieren.
ESP-10_DE Positionierung des Partikelabscheiders Der Partikelabscheider kann und darf nur senkrecht montiert werden! Beachten Sie die nationalen Gesetze und Bauvorschriften! DE | 15...
Ihre Energie. Optimiert. Mindestabstand Der Mindestabstand zu brennbaren Materialien muss mindestens 500 mm betragen (nationale Gesetzgebung ist zu beachten)! ACHTUNG! Der Mindestabstand des Partikelfilters zur Feuerstelle muss mindestens 3 Meter betragen. Mindestabstand gemäß der nationalen Gesetzgebung! 16 | DE...
Oberseite der Rauchgasseite öffnen, in den Filter hineinschauen und kontrollieren, ob die Elektrode gerade nach unten im ESP-10 hängt oder nicht. Sollte die Elektrode nicht richtig ausgerichtet sein, richten Sie die Elektrode bitte neu aus oder tauschen Sie sie aus.
Ihre Energie. Optimiert. Installation auf einen gemauerten Schornstein Wenn der Partikelabscheider auf einen gemauerten Schornstein montiert werden soll, verwenden Sie bitte das Exodraft-Zubehör - passenden Adapter und Flansch für den ESP-10. Siehe die Installationsanleitung unten. Schritt Aktion Illustration Messen Sie den Innendurchmesser des Ziegelschornsteins, um den richtigen Adapter und Flansch zu wählen.
Seite 19
Netzschalter am Partikelabscheider ein. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Elektrische Installation. ACHTUNG! Der Schornsteinfeger muss darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Schornstein mit einem ESP-10- Partikelabscheider ausgestattet ist! Das mitgelieferte Hochspannungswarnschild muss an allen lnspektions-/Reinigungsöffnungen des Schornsteinsystems angebracht werden.
Ihre Energie. Optimiert. Installation auf einen Stahlschornstein Wenn der Partikelabscheider auf einen Stahlschornstein montiert werden soll, verwenden Sie bitte das Exodraft-Zubehör - den passenden Adapter für den ESP-10. Siehe die Installationsanleitung unten. Schritt Aktion Illustration Messen Sie den Innendurchmesser des Stahlschornsteins, um den richtigen Adapter für...
Seite 21
Netzschalter am Partikelabscheider ein. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Elektrische Installation. ACHTUNG! Der Schornsteinfeger muss darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Schornstein mit einem ESP-10- Partikelabscheider ausgestattet ist! Das mitgelieferte Hochspannungswarnschild muss an allen lnspektions-/Reinigungsöffnungen des Schornsteinsystems angebracht werden.
Der ESP-10 muss einen Erdungsanschluss (PE) haben. • Erforderliche Spannungsversorgung: 230 V AC/ 1,0 A Stromanschluss Der ESP-10 wird mit offenen Drähten (Adern) geliefert. Ein Stecker mit Erdungsanschluss (PE) muss am Filter installiert werden. Der Stecker muss den örtlichen Anforderungen für Elektroinstallationen entsprechen. Blitz-/Ableiterschutzanschluss Für Blitzschutzanlage Anschluss wie im Bild dargestellt.
Schließen Sie die Stromversorgung des ESP-10-Partikelabscheiders an und stellen Sie den Hauptschalter am ESP-10 auf „on“. Der Filter läuft an und ist nun bereit, der Holzofen kann angezündet werden. Bitte beachten Sie! Immer wenn der Strom eingeschaltet wird und die Temperatur höher als 40° C ist, bleibt der Partikelabscheider für 1,5 Stunden eingeschaltet (der Ventilator läuft), auch wenn der Ofen...
Wenn die Schornsteintemperatur, in der Nähe des Partikelabscheiders, über einen Zeitraum von 1 Stunde 40 °C nicht überschreitet, schaltet der ESP-10 in den Standbymodus, um den Stromverbrauch zu senken. Der Partikelabscheider bleibt im Standbymodus, bis der Kamin angezündet wird und die Temperatur und die Abgastemperatur ansteigen.
ESP-10_DE Betrieb eines Kamins oder Kaminofens Anzünden des Feuers: Legen Sie ein paar kleine Holzscheite und etwas Anzündholz und Feueranzünder in den Kamin/Ofen. Öffnen Sie den Lufteinlass an Ihrem Kamin/Ofen vollständig. Zünden Sie das Feuer an und schließen Sie die Tür zum Kamin/Ofen. Stellen Sie sicher, dass keine Rauchgase aus der Kaminöffnung austreten.
Ihre Energie. Optimiert. Hinweise auf dem Partikelabscheider ESP-10 Die LEDs, die sich neben dem Hauptschalter am ESP-10 befinden, zeigt den aktuellen Filterstatus an. Das folgende Diagramm veranschaulicht die verschiedenen Statuskategorien, die von der LEDs angezeigt werden. In Betrieb Grün AN Standbymodus Blinkt grün einmal pro Sekunde...
Unterlagen zur Überprüfung des Filters gemäß den behördlichen Richtlinien zur Verfügung zu stellen. Vor Arbeiten am ESP-10 und während der Wartung muss der Filter ausgeschaltet werden und der Stecker aus der Steckdose gezogen werden. Der ESP-10 muss von einer Netzsteckdose in der Nähe des ESP-10 versorgt werden.
Der Partikelabscheider muss nach dem ersten Betriebsmonat überprüft werden, um festzustellen, ob sich eine unverhältnismäßige Verschmutzung angesammelt hat. Hinweis! Der ESP-10 muss von fachkundigem Personal gewartet werden! Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Regenwasser durch alle Abflussstellen ungehindert abfließen kann.
ESP-10_DE Inspektion und Service GEFAHR! Stellen Sie sicher, dass der Partikelabscheider während der Reinigung und Wartung ausgesteckt ist! Der Partikelabscheider ist mit einer Reinigungsfunktion ausgestattet, die ihn beim Einschalten automatisch reinigt und ihn während des Betriebs und im Standby-Modus regelmäßig reinigt. Dies sollte ausreichen, um das Filterfach sauber zu halten, sofern im Ofen nur trockenes und sauberes Holz verwendet wird.
• Bewegt sich das Ventilatorlaufrad frei? Drehen Sie das Laufrad von Hand • Überprüfen Sie die Art des Rußes im Partikelabscheiderrohr/-gitter und im ESP-10. Wenn Glanzruß vorhanden ist, wird der Ofen nicht ordnungsgemäß benutzt. • Allgemeine Sauberkeit des Partikelabscheiders, einschließlich des Technikraums •...
Der Austausch von Ersatzteilen muss von sachkundigem Personal durchgeführt werden. Außer dem Austausch des Ventilator-Laufrads, des Kabels oder der Elektrode im Schadensfall sind keine weiteren Reparaturen am ESP-10 vor Ort zulässig. Bei Mängeln wenden Sie sich bitte an Ihren Exodraft-Händler. VORSICHT! Falls das Originalkabel ausgetauscht werden muss, verwenden Sie nur ein Kabel des gleichen Typs.
Ihre Energie. Optimiert. Wartung und Reinigung des Isolators • Der Isolator wird mit einem Lappen und Bremsenreiniger oder ähnlichem gereinigt. Die Reinigung muss um den gesamten Isolator herum erfolgen. • Prüfen Sie, ob die innere Dichtung auf der technischen Seite unbeschädigt ist. •...
Anruf beim Kundendienst Beim Einschalten: Schalten Sie die Stromversorgung aus, war- Grünes Blinken 15 Sek., ten Sie, bis der ESP-10 abgekühlt ist. Prüfen Ausfall der automatischen Reinigung konstantes Rot 5 Sek., Sie, ob der Stift noch mit der Nocke verbun- konstantes Grün...
ESP-10 ist eingeschaltet, Schlechte oder keine PE Verbindung zertifiziertem Personal herstellen aber er funktioniert nicht Die Stromversorgung zum ESP-10 ist angeschlos- Reinigen Sie den ESP-10, einschließlich des sen, aber der Ventilator Ruß könnte das Ventilatorrad blockieren Ventilators brummt und dreht sich nicht...
Exodraft a/s Industrivej 10 DK-5550 Langeskov Hereby declares that the following products: ESP-10-STEEL, ESP-10-BLACK Were manufactured in conformity with the provisions of the following regulations: The Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008 Electrical Equipment (Safety) Regulations 2016 Electromagnetic Compatibility Regulations 2016...
Erklærer på eget ansvar at følgende produkter: Dichiara con la presente che i seguenti prodotti: Niniejszym oświadcza, że następujące produkty: ESP-10-STEEL, ESP-10-BLACK Som er omfattet af denne erklæring, er i overensstemmelse med følgende Zijn vervaardigd in overeenstemming met de voorschriften uit de hieronder...
Seite 37
PHD Seyenezamaddin Azizddini Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/Allgemeine Bauartgenehmigung Nummer: Z-7.4.3536 Applicant: exodraft a/s, C.F. Tietgens Boulevard 41, 5220 Odense SØ, Denmark. Gegenstand dieses Bescheides: Einrichtung zur Staubreduktion an der Mündung von Abgasanlage mit der Bezeichnung ”ESP”. - Subject of this notice: device for dust reduction at the outlet of the exhaust system with the designation ”ESP”...