Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exodraft ESP-10 Montage- & Bedienungsanleitung

Elektrostatischer partikelabscheider partikelfilter zum entfernen von rauchgaspartikel bei holz-/kaminöfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESP-10:

Werbung

ESP-10 Elektrostatischer Partikelabscheider
Partikelfilter zum Entfernen von
Rauchgaspartikel bei Holz-/Kaminöfen
Lesen Sie die Montage-/Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese auf!
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Exodraft ESP-10

  • Seite 1 ESP-10 Elektrostatischer Partikelabscheider Partikelfilter zum Entfernen von Rauchgaspartikel bei Holz-/Kaminöfen Lesen Sie die Montage-/Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese auf!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Funktionsweise des elektrostatischen Partikelabscheiders 1.4. Automatisches Ein-/Ausschalten 1.5. Automatische Selbstreinigungsfunktion 1.6. Manuelles Ein-/Ausschalten Technische Daten 2.1. Abmessungen des exodraft ESP-Filters ohne Adapter 2.2. Technische Daten der ESP-Einheit Garantie Bedienungsanleitung 4.1. Bedienung durch den Benutzer 4.2. Angaben auf dem ESP-Filter 4.3.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Informationen, die für die Funktion und die optimale Nutzung des Gerätes/Systems von besonderer Bedeutung sind. Achtung Der ESP-10 muss immer an eine Steckdose mit einem PE-Anschluss (Schutzleiter) angeschlos- sen werden. Sicherheitshinweise UM DAS RISIKO EINES BRANDES, EINES STROMSCHLAGES ODER VON PERSONENSCHÄDEN ZU VERRINGERN, BEACHTEN SIE FOLGENDES: Das Gerät darf nur nach den Angaben des Herstellers installiert und verwendet werden.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Der Filter ist für geschlossene Holz-/Kaminöfen mit einer Leistung von maximal 10 kW ausgelegt. Das exodraft ESP verfügt über einen integrierten Isolationsschalter und ein 5 Meter langes Kabel mit offenen Drähten zur Steckerinstallation. Ein Montageadapter für die Montage des exodraft ESP auf dem Schornstein muss separat bestellt werden, damit er an das bestehende Schornsteinsystem angepasst werden kann.
  • Seite 5: Funktionsweise Des Elektrostatischen Partikelabscheiders

    Installations- und Bedienungsanleitung 1.3. Funktionsweise des elektrostatischen Partikelabscheiders Der exodraft-Filter ist ein elektrostatischer Partikelabscheider. Der Filter reduziert die Anzahl feiner und ultrafeiner Partikel im Rauch-/Abgasstrom, indem er ein elektrostatisches Feld zwischen der Aufladeelektrode und der Sammelelektrode erzeugt. Das elektrostatische Feld im exodraft ESP wird durch eine Aufladeelektrode erzeugt, die an einen Hochspannungsgenerator angeschlossen ist, der das Abgas bzw.
  • Seite 6: Automatisches Ein-/Ausschalten

    40 °C liegt, beginnt ein 10 Sekunden dauernder Reinigungsvorgang, bevor der Filter und Rauchsauger/ abgasventilator aktiviert werden. Wenn der exodraft ESP-Filter ausgeschaltet , die Stromversorgung eingeschaltet ist und die Temperatur im Schornstein über 40 °C liegt, werden Filter und Rauchsaucher/Abgasventilator sofort ohne Reinigungsvorgang aktiviert.
  • Seite 7: Technische Daten

    Installations- und Bedienungsanleitung Technische Daten 2.1. Abmessungen des exodraft ESP-Filters ohne Adapter Alle Maße in mm Unterseite Oberseite...
  • Seite 8: Technische Daten Der Esp-Einheit

    Installations- und Bedienungsanleitung 2.2. Technische Daten der ESP-Einheit Der Filter erreicht seine volle Wirksamkeit erst nach 10-20 Befeuerungen oder dem Verbrennen von ca. 15-20 kg Brennholz. Modell exodraft ESP-10 Verwendung Geschlossene Holzöfen Holz-/Kaminofen-Leistungsbereich 4 – 10 kW Schornsteingröße - rund ø150 –...
  • Seite 9: Garantie

    Installations- und Bedienungsanleitung Garantie Der exodraft ESP hat eine 1-jährige Garantie ab dem Kaufdatum in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Der Austausch oder die Reparatur des exodraft ESP wird von einem vom Hersteller ausgewählten Händler durchgeführt - wenn bei einer Werksinspektion ein Material- oder Herstellungsfehler festgestellt wird.
  • Seite 10: Bedienungsanleitung

    Installations- und Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung 4.1. Bedienung durch den Benutzer Befeuern Sie den Holz-/Kaminofen immer nur mit trockenem und sauberem Holz und in Übereinstimmung mit dem Handbuch des Holz-/Kaminofens. BENUTZEN SIE DEN OFEN NIEMALS BEI AUSGESCHALTETEM FILTER ODER NICHT EINGESTECKTEM NETZKABEL. Das führt zu einer dauerhaften Beschädigung des Filters.
  • Seite 11: Angaben Auf Dem Esp-Filter

    Installations- und Bedienungsanleitung 4.2. Angaben auf dem ESP-Filter Die neben dem Hauptschalter am Filter befindliche LED zeigt den aktuellen Filterstatus an. Das folgende Diagramm veranschaulicht die verschiedenen Statuskategorien, die durch die LED angezeigt werden: Grün AN In Betrieb Blinkt 1x pro Sekunde grün Standby-Modus Blinkt 5x pro Sekunde grün Automatische Reinigung läuft...
  • Seite 12: Komponenten

    Installations- und Bedienungsanleitung Komponenten 5.1. Standard-Lieferung Der exodraft-Filter wird mit einem 5 Meter langen Stromkabel mit offenen Drähten geliefert. Zusätzliche Ausrüstung und Zubehör (separat bestellbar): • Montageadapter für Stahl- oder gemauerten Schornstein • Reinigungstür zum Reinigen des Schornsteins von oben •...
  • Seite 13: Mechanische Installation Auf Dem Schornsteinkopf

    Land geltenden offiziellen Bestimmungen. • Der exodraft ESP ist nur in Verbindung mit Holzöfen im Bereich von 4 - 10 kW geeignet. Da der ESP Teil einer holzbefeuerten Anlage ist, stellen Sie bitte sicher, dass er den Anforderungen in Ihrem Land/Gebiet entspricht.
  • Seite 14: Installation Und Installationskomponenten

    Für die Installation muss ein Adapterflansch verwendet werden, der so montiert wird, dass das spitze Ende im Schornstein sitzt. Der Adapter wird mit Schrauben am exodraft ESP befestigt. Für Stahl- und gemauerte Schornsteine werden verschiedene Adapter zur Verfügung stehen. Der Adapterflansch muss separat bestellt werden.
  • Seite 15: Ausrichten Der Elektrode

    Installations- und Bedienungsanleitung 7.2. Ausrichten der Elektrode Achtung! Die Stromversorgung muss ausgeschaltet sein. Der ESP wird mit vorinstallierten Aufladeelektrode geliefert. Beim Einbau des ESP sollte die Aufladeelektrode gerade nach unten in den ESP hängen. Die Position der Elektrode kann bestimmt werden, indem der Deckel des ESP oben geöffnet wird und nach unten auf den ESP geschaut wird.
  • Seite 16: Anbringen Der Warnhinweise

    Erforderliche Stromversorgung: 230 V AC / 1,0 A 8.2. Stromanschluss Die ESP-10 wird mit offenen Drähten geliefert. An den ESP-10 muss ein Stecker mit Erdungsanschluss installiert werden. Der Stecker muss den örtlichen Anforderungen für elektrische Installationen entsprechen. 8.3. Anschluss Blitzableiter Für Blitzschutzsystem.
  • Seite 17: Inbetriebnahme Und Konfiguration

    Installations- und Bedienungsanleitung Inbetriebnahme und Konfiguration 9.1. Allgemein Damit der Benutzer den ESP-Filter ausschalten kann, sollte er entweder an eine entfernte Stromversorgung oder an eine Stromversorgung in der Nähe des Kamins angeschlossen werden. Schließen Sie die Stromversorgung des ESP- Filters an und stellen Sie den Hauptschalter am Filter in die Position ”Ein”. Der Filter startet und ist nun bereit dafür, dass Sie den Holz-/Kaminofen anzünden.
  • Seite 18: Wartung Und Reinigung

    10. Wartung und Reinigung 10.1. Sicherheitsvorkehrungen Der exodraft ESP, einschließlich des Ventilator-Gebläses, muss mindestens einmal jährlich im Zusammenhang mit der Inspektion des Schornsteins überprüft werden. Ruß und andere Ablagerungen müssen von den Rotorblättern des Ventilators und vom Hochspannungsisolator entfernt werden.
  • Seite 19: Jährliche Reinigung Und Wartung Des Filters

    Installations- und Bedienungsanleitung 10.2. Jährliche Reinigung und Wartung des Filters GEFAHR Stellen Sie sicher, dass der exodraft ESP während der Reinigung und Wartung vom Stromnetz getrennt ist. Der Filter ist mit einer Reinigungsfunktion ausgestattet, die den Filter beim Einschalten automatisch reinigt und ihn während des Betriebs und im Ruhemodus periodisch reinigt.
  • Seite 20 Installations- und Bedienungsanleitung Allgemeiner Zustand des Inneren des exodraft ESP-Filters: • Bewegt sich das Sammelgitter frei auf und ab? Kontrolle durch Verschieben des Stiftes Pos. 5 von Hand. • Ist der Ventilator des Rauchsaugers/Abgasventilators frei beweglich? Drehen Sie den Ventilator von Hand.
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    Installations- und Bedienungsanleitung Reinigung/Service • Das Motorgehäuse des Rauchsaugers/Abgasventilators und der Ventilator selbst müssen gereinigt werden. Entfernen Sie den Ruß vom Ventilator und vom Boden des Motorgehäuses. Falls erforderlich, ist der Ventilator auszutauschen. • Reinigung des Isolators Pos. 4. Der Isolator wird mit einem Tuch mit Bremsenreiniger gereinigt.
  • Seite 22: Andere Probleme Und Ihre Lösungen

    Installations- und Bedienungsanleitung 11.2. Andere Probleme und ihre Lösungen Beobachtung Problem Lösung • Überprüfen Sie die Stromver- Keine Stromversorgung des sorgung • Der Strom ist ausgeschaltet Filters • Prüfen Sie den Hauptschalter am Filter Die Stromversorgung des • Geerdete Verbindung durch zertifi- Filters ist eingeschaltet, aber er •...
  • Seite 23: Konformitätserklärung

    Erklærer på eget ansvar at følgende produkter: Dichiara con la presente che i seguenti prodotti: Niniejszym oświadcza, że następujące produkty: exodraft varenr. 5113000 Som er omfattet af denne erklæring, er i overensstemmelse med følgende Zijn vervaardigd in overeenstemming met de voorschriften uit de hieronder...
  • Seite 24 DK: exodraft a/s NO: exodraft a/s DE: exodraft GmbH C. F. Tietgens Boulevard 41 Storgaten 88 Soonwaldstraße 6 DK-5220 Odense SØ NO-3060 Svelvik DE-55569 Monzingen Tel: +45 7010 2234 Tel: +47 3329 7062 Tel: +49 (0)6751 855 599-0 Fax: +45 7010 2235 info@exodraft.no...

Inhaltsverzeichnis