4.2.
Angaben auf dem ESP-10 Filter
Die LED neben dem Hauptschalter am Filter zeigt den aktuellen Filterstatus an.
Das folgende Diagramm veranschaulicht die verschiedenen Statuskategorien, die durch die LED angezeigt werden:
Blinkt einmal pro Sekunde grün
Blinkt 5-mal pro Sekunde grün
Blinkt 5-mal pro Sekunde grün
Durchgehend rot für 5 Sekunden
Grün für „in Betrieb"
Blinkt einmal pro Sekunde rot
Blinkt einmal pro Sekunde rot/grün
Blinkt 5-mal pro Sekunde rot/grün
Durchgehend grün für 5 Sekunden, kurz
schwarz, rot für 1 Sekunde, kurz schwarz
4.3.
Wartung des ESP-10 Filters durch den Benutzer
• Der Benutzer
muss stets auf den Status des Filters
• Der Benutzer muss auf ungewöhnliche Geräusche oder andere ungewöhnliche Betriebszustände reagieren.
• Der Benutzer muss den Filter überprüfen, wenn eine ungewöhnliche Funktion auftritt.
• Der Benutzer muss sich an den zertifizierten Kundendienst wenden, wenn die ungewöhnliche Funktion
nicht behoben werden kann.
• Der Benutzer ist dafür verantwortlich, eine sachkundige Person mit der Reinigung des Schornsteins und der
regelmäßigen Inspektion des Filters zu beauftragen.
• Der Filter muss mindestens einmal pro Jahr von einer sachkundigen Person einer Inspektion
unterzogen werden.
• Wichtig: Der Schornsteinfeger muss darüber informiert werden, dass der Schornstein mit einem ESP-
10-Filter ausgestattet ist. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, den Schornsteinfeger über den Filter zu
informieren und ihm die entsprechenden Unterlagen zur Überprüfung des Filters gemäß den offiziellen
Richtlinien zur Verfügung zu stellen.
AUS
Grün EIN
Rot EIN
achten und bei ungewöhnlichen Ereignissen sofort reagieren.
Installations- und Bedienungsanleitung
AUS
In Betrieb
Standby-Modus
Automatische Reinigung in Betrieb
Allgemeiner Fehler
Automatische Reinigung fehlgeschlagen
Keine PE-Verbindung
Strombegrenzer/Funkenüberschlag-Sicher-
heitssystem aktiviert
Strombegrenzer/Kurzschluss-Sicherheits-
system
ESP-10-Steuerung ESP-10 ist überhitzt
11