Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Schwellenwertes Für Den Polaritätswechsel - Tams Elektronik KSM-3 Anleitung

Kehrschleifenmodul für digitale modellbahn-anlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KSM-3
Anschlussbelegung
X1
Innenbereich der Kehrschleife
1 → innere Schiene
2 → äußere Schiene
X2
Bereich außerhalb der Kehrschleife
1 → innere Schiene
2 → äußere Schiene
X3
optional: Weiche mit Doppelspulenantrieb (oder motorische Weiche mit
zusätzlichem Adapter AMW-1 oder AMW plus
1 →Weichenstellung 1
2 →Spannungsversorgung / Rückleiter
3 →Weichenstellung 2
Anschluss der Weiche
Der Anschluss einer Weiche an das KSM-3 ist optional. Auf den Anschluss kann verzichtet
werden, wenn die Weiche nicht automatisch geschaltet werden soll.
Jeder der beiden Trennstellen ist eine Weichenstellung fest zugeordnet. Ob es sich um die
Stellung "Abzweig" oder "geradeaus" handelt, ist von der konkreten Einbausituation abhängig.
Daher müssen Sie nach dem Anschluss prüfen, ob die Weiche "richtig" schaltet, wenn die Lok
beim Ausfahren aus der Kehrschleife die Trennstelle überquert. Ist das nicht der Fall, müssen
Sie die beiden Weichenanschlüsse (X3-1 und X3-3) miteinander vertauschen.
4.3. Einstellen des Schwellenwertes für den Polaritätswechsel
Nehmen Sie die Einstellung des Schwellenwertes für den Polaritätswechsel sorgfältig vor,
damit das KSM-3 bereits bei beginnendem Spannungsabfall reagieren und die Polarität
innerhalb der Kehrschleife wechseln kann. Liegt der (zwangsläufig auftretende) Kurzschluss zu
lange an, können Räder, Gleise und Stromabnehmer korrodieren oder die Lok ruckt beim
Überfahren der Trennstelle. In ungünstigen Fällen können kurzfristig so hohe Ströme
auftreten, dass die Kurzschlussabschaltung des Boosters reagiert.
Stellen Sie zunächst das Poti mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers auf Linksanschlag.
Drehen Sie dann
1.
langsam nach rechts, bis die LED aufleuchtet oder blinkt
2.
weiter nach rechts, bis die LED wieder ausgeht oder das Relais schaltet (deutlich
hörbar am klackenden Geräusch)
3.
vorsichtig zurück nach links, bis die LED wieder leuchtet oder blinkt bzw. das Relais
nicht mehr schaltet.
18 | Anschlüsse KSM-3
tams elektronik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis