Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestückungspläne Und Stückliste - Tams Elektronik KSM-3 Anleitung

Kehrschleifenmodul für digitale modellbahn-anlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

tams elektronik
KSM-3
Relais
Relais sind elektrische Umschalter, d.h. je nach Stellung wird die eine oder andere (interne)
Verbindung geschlossen. Die Funktionsweise monostabiler Relais ist vergleichbar mit der eines
Tasters, d.h. die Verbindung bleibt nur so lange geschlossen, wie die Spannung anliegt.
Bistabile Relais behalten – vergleichbar mit einem Schalter – nach dem Umschalten ihren
Zustand bei.
Gebräuchlich sind auch Relais, in denen in einem Gehäuse zwei Umschalter vereinigt sind
(kurz 2xUM). Das Umschalten zwischen den Verbindungen ist wegen des dabei entstehenden
klackenden Geräusches deutlich hörbar.
Anschlussklemmen
Anschlussklemmen ermöglichen lötfreie, sichere - und trotzdem jederzeit lösbare - Anschlüsse
der Anschlusskabel an die Schaltung.
Sie sind in verschiedenen Bauformen erhältlich:
Anreihklemmen werden ein- oder doppelreihig mit 2 oder 3 Polen (bzw. 2 x 2 oder 2 x 3
Polen) ausgeführt. Durch Aneinanderreihen können Anschlüsse mit beliebig vielen Polen
erstellt werden. Die Anschlusskabel werden in die Klemmen gesteckt und festgeschraubt (wie
bei einer Lüsterklemme).
Steckbare Anschlussklemmen bestehen aus einem 2-, 3-, 4- oder mehrpoligen Wannenstecker,
der auf die Platine gelötet wird, und einer passenden Buchse, in die die Anschlusskabel
eingesteckt und festgeschraubt werden.
3.4. Bestückungspläne und Stückliste
Bestückungsplan Hardware-Version 1
Bestückungsplan Hardware-Version 2
Zusammenbau des Bausatzes | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis