Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umluft- Oder Abluftbetrieb; Umluftbetrieb; Abluftbetrieb - Privileg SY-3503C-P1-C81-L22-600 Gebrauchsanleitung

Kamin-dunstabzugshaube
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SY-3503C-P1-C81-L22-600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Umluft- oder Abluftbetrieb?

Umluftbetrieb

Beim Umluftbetrieb werden die Küchen-
dünste angesaugt und nach der Reinigung
durch die oberen Luftaustrittsöffnungen
der Raumluft wieder zugeführt.
Die Reinigung erfolgt durch den Fettfilter und
zusätzlich durch einen Aktivkohlefilter (Ge-
ruchsfilter mit Aktivkohle; nicht im Lieferum-
fang enthalten, Bezugsquelle siehe „Service"
auf Seite DE-20.
– Vorteil: Einfache Montage
– Nachteil: Mit zunehmender Verschmutzung
des Aktivkohlefilters lassen Reinigungs-
und Ansaugwirkung nach. Der Aktivkoh-
lefilter muss je nach Benutzung erneuert
werden; mindestens etwa alle sechs Mo-
nate überprüfen.
Umluft- oder Abluftbetrieb?

Abluftbetrieb

Beim Abluftbetrieb werden die Küchendünste
angesaugt, über den Fettfilter gereinigt und
über den Abluftschlauch ins Freie geleitet.
– Vorteil: Aktivkohlefilter nicht erforderlich,
Geruchsbelästigung stets sehr gering
– Nachteile:
– Wanddurchbruch mit passendem
Schlauchanschluss erforderlich.
– Der Betrieb von offenen Feuerstellen
im gleichen Raum ist nur eingeschränkt
möglich. Erkundigen Sie sich vor der
Montage bei Ihrem Bezirksschornstein-
feger nach örtlichen Vorschriften.
Als Mieter der Wohnung benötigen
Sie zum Einbau die Genehmigung des
Hauseigentümers.
Seite DE-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis