Inhaltszusammenfassung für Privileg SY-103B3-P1-C81-L22-600
Seite 1
SY-103B3-P1-C81-L22-600 Gebrauchsanleitung Anleitung/Version: Unterbau-Dunstabzugshaube 196369_DE_20180517 Artikel-Nr.: 15733005 Nachdruck, auch aus zugs - wei se, nicht ge stat tet! 196369_DE_20180517.indd DE-1 196369_DE_20180517.indd DE-1 17.05.2018 09:48:54 17.05.2018 09:48:54...
Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang Nicht zum Lieferumfang gehören – die zur Wandmontage benötig ten Schrau- ben und Dübel, da deren Art und Ab- messungen von der Wandbeschaf- fenheit abhängig sind. Bitte lassen Sie sich hierzu im Fachhandel beraten (siehe „Benötigtes Montage-Mate- rial“...
Seite DE-4 Zu Ihrer Sicherheit Zu Ihrer Sicherheit Bestimmungsgemäßer Dieses Symbol verweist auf nütz- liche Zusatzinformationen. Gebrauch Das Gerät ist zum Absaugen von Koch- und Bratdünsten über einer Kochstelle im privaten Haushalt bestimmt. Es ist Symbolerklärung nicht für den gewerblichen Einsatz aus- Schutzklasse I gelegt.
Seite DE-5 Zu Ihrer Sicherheit Netzkabel so verlegen, dass es nicht chen. In diesem Gerät befi nden sich ■ zur Stolperfalle wird. elektrische und mechanische Teile, Netzkabel nicht knicken oder klem- die zum Schutz gegen Gefahrenquel- ■ men und nicht über scharfe Kanten len unerlässlich sind.
Seite DE-6 Zu Ihrer Sicherheit VORSICHT VORSICHT Gefahren für Kinder und Personen mit Verletzungsgefahr! eingeschränkten physischen, senso- Bei der Montage beachten, dass eini- ■ rischen oder geistigen Fähigkeiten! ge Teile scharfe Kanten aufweisen. Dieses Gerät kann von Kindern ab Zur Montage eine stabile Stehleiter ■...
Seite DE-7 Zu Ihrer Sicherheit Risiken bei Abluftbetrieb HINWEIS Gefahr von Sachschäden! WARNUNG Zum Abluftbetrieb ist ein Wand- bzw. ■ Erstickungs-/Explosionsgefahr! Deckendurchbruch mit einem Durch- Dem Raum, in dem eine Dunstabzugs- messer von mindestens 15,5 cm erfor- haube im Abluftbetrieb arbeitet, wird derlich.
Seite DE-8 Umluft- oder Abluftbetrieb? Umluft- oder Abluftbetrieb? Die Grafiken zeigen an einem Beispiel, wohin die angesaugten Dämpfe geleitet werden. Umluftbetrieb Abluftbetrieb Beim Umluftbetrieb werden die Küchendünste Beim Abluftbetrieb werden die Küchendünste angesaugt und nach der Reinigung durch die angesaugt, über den Fettfilter gereinigt und oberen Luftaustrittsöffnungen der Raumluft über den Abluftschlauch ins Freie geleitet.
Seite DE-9 Vorbereitungen zur Montage Vorbereitungen zur Montage Für Abluftbetrieb Stromanschluss WARNUNG WARNUNG Erstickungs-/Explosionsgefahr! Stromschlaggefahr! Dunstabzugshaube niemals an einen Der Netzstecker muss möglichst wäh- ■ ■ Belüftungsschacht bzw. Raum- oder rend des Betriebs zugänglich sein, Abgaskamin anschließen! Die abge- d. h., auch nach Montage der Dunst- führte Luft darf nicht in einen Kanal abzugshaube muss der Stecker er- geführt werden, in dem Warmluft zir-...
Seite DE-10 Benötigtes Montage-Material Benötigtes Montage-Material Teileliste Werkzeuge und Hilfsmittel Sie benötigen: – Schraubendreher – Bohrmaschine mit für die Wand geeigneten Bohrern – Maßband/Zollstock – Wasserwaage – Bleistift – Stabile Stehleiter – Arbeitshandschuhe Wir empfehlen außerdem, eine weitere Per- son zur Hilfe hinzuzuziehen. Schrauben Die zur Wandmontage benötig ten Schrauben und Dübel sind nicht im...
Seite DE-11 Montage Montage Voraussetzung für die Montage Sie haben das Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit“ auf Seite DE-4 gelesen und alle Sicherheits- hinweise verstanden. Bohrlöcher setzen WARNUNG Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Installation des Geräts kann zu Verletzungen führen. Vor dem Bohren von Löchern sicher- ■...
Seite DE-12 Montage Dunstabzugshaube befestigen 4. Klappen Sie die Abdeckung (7) hoch. 1. Drehen Sie 2 Befestigungsschrauben in die oberen Schraubdübel, so dass beide Schrauben noch etwa 1 cm herausragen. 2. Hängen Sie die Dunstabzugshaube (1) an den Schlüssellochöffnungen (5) vorsichtig an den beiden oberen Schrauben auf.
Seite DE-13 Montage 2. Nur bei Unterbau unter ein Schrank- element: Markieren Sie die Luftaustrittsöffnung für 7. Klappen Sie die Abdeckung (7) herunter. den Abluftschlauch (2) unten am Schrank. Bohren Sie mit einem Holzbohrer ein Loch im Inneren des Kreises. Sägen Sie von dort beginnend mit einer Für Abluftbetrieb Stichsäge nun den Kreis heraus.
Seite DE-14 Montage 5. Stecken Sie den Abluftschlauch mit der 150 mm durchmessenden Öffnung auf den Anschluss in/an der Wand/Decke. Letzte Schritte WARNUNG! Nehmen Sie nie ein beschädigtes Gerät in Betrieb. 1. Ziehen Sie die blaue Schutzfolie ab. 2. Stellen Sie die Stromversorgung her. Die Montage ist damit abgeschlossen.
Seite DE-15 Bedienung Bedienung Beleuchtung (13) (14) Ihre Dunstabzugshaube ist mit zwei Halogen- lampen ausgestattet. Die Beleuchtung kann unabhängig vom Gebläsebetrieb ein- und ausgeschaltet werden. Um die Beleuchtung ein- oder auszuschalten, drücken Sie Taste (14) Energiespartipps – Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, da sonst unnötig Energie verbraucht wird.
Seite DE-16 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Fettfilter reinigen WARNUNG Verletzungsgefahr! HINWEIS Bevor Sie die Dunstabzugshaube rei- ■ Gefahr von Sachschäden! nigen oder die Filter wechseln, ziehen Fettfi lter vorsichtig behandeln, damit ■ Sie den Netzstecker. Sollte der Netz- das feine Gefl...
Seite DE-17 Pflege und Wartung Aktivkohlefilter einsetzen/ 4. Waschen Sie den Fettfilter (9) in der Spül- maschine oder im Spülbecken wie norma- ersetzen les Geschirr aus. Die Aktivkohlefilter werden im Umluftbetrieb benötigt. Sie dienen der Geruchsbeseitigung. Sie müssen erneuert werden, wenn die beim Kochen entstehenden Gerüche nicht mehr ausreichend gefiltert werden.
Seite 18
Seite DE-18 Pflege und Wartung (17) (15) (16) 6. Setzen Sie den Fettfilter (9) mit den Zap- fen in die Aussparungen (15). 4. Nur beim Ersetzen: 7. Schieben Sie die Verriegelung nach hin- Die beiden Kohlefilter (16) befinden sich ten, drücken Sie den Fettfilter (9) oben an rechts und links des Motors (17).
Seite 19
Seite DE-19 Pflege und Wartung Beleuchtung auswechseln VORSICHT Verletzungsgefahr! Sollte eine der LEDs nicht mehr funk- ■ tionieren, darf sie nur von einem au- torisierten Servicetechniker ausge- wechselt werden. Hinweis für den Servicetechniker: Diese Dunstabzugshaube benötigt LEDs mit dem ILCOS D-Code DBR-2/65-H-64, 220-240 V~, 2 W.
Seite DE-20 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
Unser Service Unser Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Artikelnummer Unterbau-Dunstabzugshaube SY-103B3-P1-C81-L22-600 15733005 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen, Reparaturaufträgen und Zubehör-Bestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses Ersatzteile Kunden in Deutschland...
Seite DE-22 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Verpackung umweltgerecht entsorgen Unsere Verpackungen wer den aus um welt freund li chen, wie der ver wert- Elektrogeräte enthalten Schadstoffe ba ren Materialien hergestellt: und wertvolle Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb ge- – Außenverpackung aus Pappe –...