Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz RC9200 Handbuch Seite 47

Touchscreen-fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es gibt zwei zusätzliche Befehle, die Sie als einen Schritt in einem
Makro aufzeichnen können:
Recording a Device Action (Eine Geräteaktion aufzeichnen)
(Quellenwechsel oder Input)
Um einen Gerätemenüpunkt aufzuzeichnen, der einen Befehl für
einen Quellenwechsel enthält, öffnen Sie das Menü Device (Gerät),
halten die Taste Right (Rechts), die Action (Aktion) genannt wird,
gedrückt und tippen das Gerät an, zu dem Sie wechseln möchten.
Diese Aktion plaziert die gesamte Geräteaktion in das Makro.
Hinweis
Zu einem Gerätebedienfeld springen
Um zu einem Gerätefenster zu springen, navigieren Sie zuerst (mit
dem Gerätemenü) zu dem Gerät Ihrer Wahl, wählen dann (mit den
Rollpfeilen - nicht mit den Registerkartentasten) das genaue
Gerätefenster aus, das Sie haben möchten, öffnen dann das
Gerätemenü, halten die Taste Left (Links) am Gerät (die Device
(Gerät) genannt wird) gedrückt und tippen das Gerät Ihrer Wahl an.
Überprüfen Sie, nachdem Sie einen Sprung aufgezeichnet haben,
das Fenster Edit (Bearbeiten). Sie werden feststellen, dass Sie
sowohl einen Sprung als auch eine Geräteaktion aufgezeichnet
haben. Wenn Sie keine Geräteaktion möchten, löschen Sie sie.
Makros bearbeiten
Sie können jedes Makro bearbeiten, das Sie aufgezeichnet haben.
1 Öffnen Sie die Makrogruppe, die das Makro enthält.
2 Wechseln Sie über die Modustaste zum Modus Edit
(Bearbeiten)
3 Tippen Sie den Modus an, den Sie bearbeiten möchten.
Der Inhalt des Makros wird angezeigt
4 Bearbeiten Sie das Makro.
Sie können aufgelistete Befehle verschieben oder löschen oder
neue Befehle aufzeichnen.
Sie können auch Verzögerungen zu einem Makro hinzufügen
(z.B. um eine kurze Pause zwischen dem Anschalten und dem
Senden von Befehlen an das Gerät einzufügen, was das
Aufwärmen des Geräts ermöglicht):
Handbuch
Wenn ein Makro als Geräteaktion aufgezeichnet wurde, können
Sie das gesamte Makro als einzelnen Schritt in ein anderes
Makro übernehmen, d.h. ein Makro in ein anderes einbinden.
Der letzte Schritt einer Geräteaktion ist jedoch immer ein Sprung
zum Hauptfenster der Geräts. Dieser Schritt ist im eingebunde-
nen Makro nicht enthalten.
.
45
Verweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rc5200

Inhaltsverzeichnis