4 Löschen Sie alle von Ihnen gewünschten Elemente und kehren
Sie über die Modustaste in den Modus Use (Verwenden)
zurück.
Einen Geräte- oder Makromenüpunkt löschen
1 Wechseln Sie über die Modustaste zum Modus Delete
(Löschen)
2 Navigieren Sie zu dem Menüpunkt, den Sie löschen möchten.
Wenn Sie das Gerätemenü geöffnet haben, ändert sich die
Bezeichnung der Taste Left (Links) in Device (Gerät) und die
Bezeichnung der Taste Right (Rechts) in Action (Aktion). Wenn
Sie das Makromenü geöffnet haben, ändern sich die
Tastenbezeichnungen Left (Links) und Right (Rechts) in Group
(Gruppe).
3 Drücken Sie die Taste Left (Links) oder Right (Rechts), abhän-
gig davon, was Sie löschen möchten, und halten Sie sie
gedrückt:
4 Tippen Sie den Menüpunkt an, den Sie löschen möchten.
5 Tippen Sie Delete Device (Gerät löschen) oder Delete Macro
Group (Makrogruppe löschen) an. Das Gerät (und seine
zugehörige Home-Menütaste) oder die Makrogruppe (ein-
schließlich ihrer Makros) werden gelöscht.
6 Löschen Sie alle von Ihnen gewünschte Elemente und kehren
Sie über die Modustaste in den Modus Use (Verwenden)
zurück.
Wiederherstellen
Wenn Sie eine Bedienfeldtaste oder einen Menüpunkt gelöscht
haben, wird die Taste oder der Menüpunkt im Modus Use
(Verwenden) nicht mehr angezeigt, bleibt aber im Speicher der
Fernbedienung RC9200/5200 gespeichert. Dies ermöglicht es
Handbuch
Bedienfeldtaste: Die Taste verschwindet vom Bildschirm.
Tastenbefehl Left (Links) oder Right (Rechts): Die entspre-
chende Bezeichnung verschwindet vom Bildschirm.
Direktzugriffstaste: Die Taste wird inaktiv.
.
Linke Taste, Device (Gerät) genannt: Für das Löschen eines
Geräts im Gerätemenü.
Rechte Taste, Action (Aktion) genannt: Für das Löschen
einer Aktion aus einem Gerätemenüpunkt.
Linke Taste, Group (Gruppe) genannt: Für das Löschen einer
Makrogruppe.
41
Verweise